Vo Mello bis ... zu da kranka Kind

Am Freitag, 20. September feierte der Verein Sonnenblume für chronisch kranke Kinder in Vorarlberg sein 25-Jahr-Jubiläum im Kulturhaus in Dornbirn. Eingeladen zum gut besuchten und prominent besetzten künstlerischen Abend waren speziell Unterstützende. Den musikalischen Höhepunkt des Abends lieferte das Bregenzerwälder Multitalent Philipp Lingg und die Kabarettistinnen und Kabarettisten von „Pointen & Püree“ aus Feldkirch und Umgebung. Durch den Abend führt Bernie Weber, Musiker, Kommunikationsberater und Politiker.
„Es ist wunderbar, dass so viele Gäste kamen, um mit uns zu feiern. Gemeinsam mit den musikalischen Darbietungen und dem Kabarett war es ein sehr schöner Abend“, sagt die Vereinsobfrau, Manuela Ortner. Zu den Gästen gehörten unter anderem Stadträtin Marie Louise Hinterauer, Julian Fässler, Vizebürgermeister von Dornbirn, Landesrätin Martina Rüscher, AK Präsident Bernhard Heinzle, Kabarettistin Gabi Fleisch, Burkhard Dünser vom Messepark Dornbirn. Alle Einnahmen des Benefizabends kommen 1:1 den Kindern und ihren Familien zugute.
Der Verein Sonnenblume
Der Verein Sonnenblume wurde 1999 von Manuela Ortner, gemeinsam mit betroffenen Eltern, Pflegepersonal sowie Ärzten, auf Impuls von Bernd Ausserer gegründet. Das Anliegen des Vereins ist es, dazu beizutragen, chronisch kranke Kinder und Jugendliche in Vorarlberg sowie deren Familien bestmöglich zu unterstützen. „Wir haben die Sonnenblume als Vereinssymbol gewählt, weil sie mit ihren hundertfachen kleinen Blüten die Vielfalt der Kinder repräsentiert – sie alle sollen durch unsere Unterstützung die Chance haben, sich auf der Sonnenseite des Lebens zu entwickeln“, schildert Manuela Ortner.
Der Verein Sonnenblume
Gründung: 1999, von Manuela Ortner auf Impuls von Bernd Ausserer
Zweck: Unterstützung chronisch kranker Kinder und Jugendlicher in Vorarlberg
Mitglieder: ausschließlich Ehrenamtliche
Angebot: z. B. Sommercamp für Jugendliche mit einer chronischen Erkrankung
Adresse: Postfach 12, 6850 Dornbirn, www.sonnenblume.or.at