VN-Erlebniswandertag am Diedamskopf

Familientour. Traumhafte Aussicht und bestens gepflegte Wanderwege inmitten der einzigartigen Bregenzerwälder Bergwelt sowie die einladende Berggastronomie erwarten die Teilnehmer am kommenden Sonntag am Diedamskopf. Die siebte Auflage des beliebten VN-Erlebniswandertags führt am 31. Juli wieder alle Wanderfreunde in den Bregenzerwald an den Diedamskopf. Mit der komfortablen Gondelbahn geht es ab 8.45 Uhr gemütlich auf den Berg. Bei schönem Wetter gibt es ab 10 Uhr den Bauernmarkt, bei dem Bauern und Handwerker(innen) ihre Produkte aus der Region präsentieren. Ab 10.30 Uhr wird die Bauernkapelle Dornbirn zum Frühschoppen aufspielen und für alle Kleinen gibt es die Möglichkeit, sich bei Gabi schminken zu lassen. Auch während des Tages ist Programm für die ganze Familie angesagt, denn ab 13.30 Uhr findet die große Raiffeisen Mini Playback-Show statt, bei der die Kinder ihr Gesangstalent beweisen und dabei tolle Preise gewinnen können.
Aussichtsberg Diedamskopf
Der Diedamskopf zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Dreiländerregion. Die komfortable 8er-Gondelbahn führt Jung und Alt vom Tal knapp unter den Gipfel des 2090 m hohen Diedamskopf. Somit ist für jedermann nach ein paar Schritten ein aussichtsreiches Gipfelerlebnis mit grandiosem Rundblick möglich. Direkt an der Bergstation werden die Gäste im gemütlichen Panoramarestaurant mit der großen Sonnenterrasse verwöhnt. Für die jüngsten Gäste stehen Spiel und Spaß in Didis Kindererlebnisland im Obergeschoss der Bergstation auf dem Programm. Der Diedamskopf ist daher besonders bei Familien beliebt. Selbst mit Kinderwagen oder Rollstuhl ist das Ausflugsziel im Bregenzerwald ideal. Die Gondelbahn befördert Kinderwagen und Rollstuhl, das Panoramarestaurant wie auch Wanderwege sind hierfür ebenfalls ausgerichtet.
VN-Erlebniswandertag
Beim VN-Erlebniswandertag erwartet die Teilnehmer zwei herrliche Wanderrouten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bergfreunde abgestimmt sind. Die Alpenwanderung führt von der Mittelstation zur Talstation der Breitenalpbahn über den Güterweg zur Alphütte Breitenalp. Weiter gehts übers Krüzle und das Plateau zum Ziel, dem Panoramarestaurant bei der Bergstation. Für die Alpenwanderung sind etwa zwei Stunden Gehzeit einzuplanen. Für alle, die es etwas gemütlicher angehen möchten, bietet sich die Panoramawanderung zum Gipfel an. Hier sind etwa 15 Minuten Gehzeit einzuplanen.
Veranstaltungen
- 7. August: Diedams Challenge, Mountainbike-Hill-Climb und Berglauf von Schoppernau zur Bergstation auf 2020 Metern.
- 13.15. August: Best of Diedams. Österreichische Staatsmeisterschaften im Drachenflug.
- 14. August: Blasmusik am Berg: Bürgermusik Au.
- 28. August: Blasmusik am Berg mit dSchäufolar.
- 11. September: Blasmusik am Berg: DStrawanzer. Bei guter Witterung Bauernmarkt. Bergmesse mit Pfarrer Ciobanu.
- 25. September: Blasmusik am Berg mit den Fidelen Mellentalern.
- 9. Oktober: Blasmusik am Berg mit den Innwäldern.
- Jeden Donnerstag (bis 8. 9. 2011) Sonnenuntergangsfahrt mit Livemusik und Sommerbuffet.
- Jeden Mittwoch geführte Info-Tour zum Kunstprojekt Horizon Field. Treffpunkt um 10.30 Uhr im Inforaum Schihaserl.