Nicht überraschend, aber doch früher als erwartet wird Vizebürgermeister Rieder in Pension gehen. Bürgermeister Häupl hat seine Ablöse für die nächsten Tage angekündigt.
Wie Rieder in einem KURIER-Interview vom Montag sagt, sei dieser Schritt miteinander abgesprochen. Mit seiner Amtszeit zeigt er sich durchaus zufrieden, besonders hob er den Finanzausgleich, den neuen Bombardier-Standort und die gesicherten Finanzen des AKH hervor.
Nicht erreicht habe er die weitere Privatisierung der MA 48 und liberalere Ladenöffnungszeiten. Seinen Rücktritt begründete er mit der Bildung einer neuen Bundesregierung, wodurch es auch in Wien zu personellen Veränderungen komme. Er selbst möchte sich in Zukunft humanitären Projekten zuwenden.