Violeta Bulc stellte sich bei Juncker vor
Die ursprünglich für den slowenischen Kommissionssitz vorgesehene Alenka Bratusek hatte in der vergangenen Woche wegen Widerstands aus dem EU-Parlament ihre Kandidatur zurückgezogen. Die slowenische Regierung schlug daraufhin Entwicklungsministerin Bulc für den Brüsseler Top-Posten vor.
Mit Spannung wird erwartet, ob Juncker nach der erzwungenen Personaländerung an der Ressortverteilung festhält. Bratusek war für den herausgehobenen Posten einer Vizepräsidentin für die europäische Energieunion vorgesehen gewesen.
Ebenfalls unklar ist, ob der 1. November als Antrittsdatum für die neue EU-Kommission zu halten sein wird. “Ich kann das nicht mit Sicherheit bestätigen, aber wir arbeiten daran”, sagte zuletzt ein Sprecher. Die EU-Staaten müssen die veränderte Liste der 27 EU-Kommissare billigen. Bulc steht dann normalerweise noch eine Anhörung im EU-Parlament bevor. Die Abgeordneten dort müssen der gesamten Personalliste zustimmen.