Vierter Bewegungskindergarten im Land

Kindergarten Fraxern erhielt Zertifizierung zum Bewegungskindergarten.
Fraxern. Ein richtiges Dorffest organisierten die Kinderpädagoginnen Claudia Breuß (Leiterin), Elke Nachbaur-Marte und Claudia Schörgenhofer, gemeinsam mit ihren Schützlingen und deren Familien, anlässlich der Verleihung des Zertifikates zum Bewegungskindergarten – dem Vierten im Land, neben Feldkirch, Rankweil und Dornbirn-Heinzenbeer.
Mit festlichen Reden gratulierten Schullandesrat Siegi Stemer, Birgit Rothstein vom Sportserviceverband, Kindergarteninspektorin Margot Thoma und Vizebürgermeister Pius Nachbaur, in Vertretung von Bürgermeister Reinhard Nachbaur.
Eine besondere Unterstützung überbrachte Hartwig Ellensohn von der Raiba Vorderland dem neuen Bewegungskindergarten in Form eines Riesenschecks im Wert von 800 Euro. Dieses Geld wollen die Pädagoginnen natürlich für neue Bewegungsmaterialien verwenden.
Passend zum Thema waren Karate-Weltmeister Daniel Devigili, Christian und Silvia Peter vom Schiverein und Thomas Kathan vom FC eingeladen, an praktischen Übungen mit den Kindern zu demonstrieren, dass die Bewegungsmöglichkeiten im Dorf und darüber hinaus nicht vor dem Kindergarten Halt machen.
“Die Gemeinde steht voll hinter dem Konzept des Bewegungskindergartens”, sieht Pius Nachbaur diesen neuen Weg als einen logischen, weiteren Schritt des definierten Leitfadens einer “lebenswerten Wohngemeinde Fraxern”.
Auch eine räumliche Erweiterung des Kindergartens werde, aufgrund der stark ansteigenden Zahl an Kindergartenkindern bereits im nächsten Jahr, umgehend in der Gemeindepolitik diskutiert werden müssen, so der Vizebürgermeister.
Viele Dorfbewohner, Gemeindemitarbeiter und -mandatare, Vertreter von Pfarre und Vereinen sowie ehemalige Kindergartenpädagoginnen waren gerne der Einladung zu dieser Feier gefolgt.