Vier Punkte zum Auftakt für den FC Höchst

Der erste Spieltag ist in den Büchern. Der FC Höchst ist mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden in die Saison gestartet. Beim FC Bizau trafen die Höchster zum Auftakt der Vorarlbergliga spät zum Ausgleich. Das 1b feierte mit einem 3:1 (0:1)-Sieg in Hard einen gelungenen Start in die 2. Landesklasse.
Zu viele Fehler im ersten Abschnitt
„In Summe können wir gut mit dem Punktgewinn in Bizau leben“, bilanzierte Höchst-Coach Daniel Schelling. Immerhin stand dem FCH ein Gegner mit hoher individueller Qualität gegenüber. „Unsere erste Halbzeit war geprägt von eigenen Fehlern im Aufbauspiel. Dadurch hatten wir zu wenig Entlastung“, erklärte der Trainer. Nach knapp einer halben Stunde gingen die Gastgeber durch eine Standardsituation in Führung. Beim Stand von 1:0 ging es in die Kabinen.
Später Ausgleichstreffer
„Für die zweite Hälfte hatten wir uns mehr Leidenschaft vorgenommen“, berichtete Schelling. Und das fruchtete. Höchst investierte nun mehr und wurde griffiger. Spät aber nicht unverdient fiel schließlich noch der Treffer zum Ausgleich. Dario Stanojevic schraubte sich nach einem Eckball hoch und köpfte den Ball zum 1:1-Endstand ins Tor (87.). Weiter geht es für die Höchster am Samstag im heimischen Rheinaustadion. Um 15.30 Uhr ist der Mitabsteiger FC Andelsbuch zu Gast.
Auswärtssieg zum Auftakt
Das Höchster 1b startete derweil mit einem 3:1 (0:1)-Auswärtssieg beim FC Hard 1b in die neue Spielzeit. Zur Pause lag Höchst noch zurück, doch dann drehte die Truppe von Heinz Fladenhofer auf. Durch Tore von Maximilian Keck, Felix Staudacher und Robert Blum gelang der perfekte Saisonauftakt. „Meine Mannschaft hat einmal mehr ihren Kampfgeist bewiesen und trotz der großen Hitze bis zum Ende alles gegeben“, lobte der Trainer. Am Samstag (17.45 Uhr) empfängt sein Team den SC Röthis 1b.