Vier Punkte bleiben im Höchster Rheinaustadion

Es ist geschafft: Der FC Höchst hat im letzten Heimspiel der Hinrunde in der Vorarlbergliga den ersten Punkt auf heimischem Platz geholt. 0:0 stand es nach 90 Minuten gegen den FC Hörbranz. Das Höchster 1b bleibt derweil mittlerweile seit sieben Spielen ungeschlagen und gewann mit 4:1 (1:1) gegen die SPG Wolfurt 1b.
Höchst holt verdient den ersten Heimpunkt
„Wir waren der Bewährungsprobe gegen eines der Liga-Topteams gewachsen und haben zurecht einen Punkt mitgenommen“, resümierte Trainer Daniel Schelling nach dem Remis. Ein geschlossenes Defensivverhalten und schnelles Umschaltspiel nach vorn hatte der Coach seinem Team als Plan mit auf den Weg gegeben. „Das ist uns phasenweise auch gut gelungen“, bilanzierte er. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Einschusschancen auf beiden Seiten. Doch die wurden spätestens von den guten Torhütern zunichtegemacht.
Punktgewinn trotz Unterzahl
Ein ähnliches Bild zeigte sich in der zweiten Halbzeit. Bis zur 64. Spielminute, als Dolunay Ücüncü mit einer gelb-roten Karte des Feldes verwiesen wurde. „Das war für uns natürlich eine schwierige Aufgabe in der Schlussphase. Die musst du erst mal ohne Gegentor überstehen“, sagte Schelling. „Ich zolle meiner Mannschaft maximalen Respekt für den Willen und die Einsatzbereitschaft.“ Leidenschaftlich kämpften die Höchster um den Punktgewinn – und hatten sogar noch die Chance zum Lucky Punch. Doch es blieb beim torlosen Unentschieden.
Auswärtsspiel zum Hinrundenende
Im letzten Heimspiel der Hinrunde reisen die Höchster am kommenden Samstag zum SC Hatlerdorf. Um 16 Uhr stehen sich in Dornbirn die beiden Tabellenletzten gegenüber.
Nächster Sieg für das 1b
Das Höchster 1b hat einen wichtigen Sieg eingefahren. Gegen die SPG Wolfurt 1b gewannen die Höchster 4:1 (1:1) und bleiben damit in Schlagdistanz zu den vorderen Tabellenplätzen. „Meine Mannschaft hat eine konzentrierte Leistung gezeigt und ist verdient als Sieger vom Platz gegangen“, lautete das Fazit von Coach Heinz Fladenhofer. Die Tore für die Gastgeber erzielten Franco Freuis, Ahmet Asik, Felix Staudacher und Umut Oskay. Weiter geht es am Samstag mit dem Spitzenspiel beim FC Alberschwende 1b.