AA

Vier Indians-Spieler räumen bei den Baseball Bundesliga Awards ab

Die Indians-Spieler Paul Kerle, Ferdinand Obed, Kyle Kush und Chris Squires (v.li.n.re.) freuten sich über die besondere Auszeichnung.
Die Indians-Spieler Paul Kerle, Ferdinand Obed, Kyle Kush und Chris Squires (v.li.n.re.) freuten sich über die besondere Auszeichnung. ©Indians
Paul Kerle, Kyle Kush, Chris Squires und Ferdinand Obed sicherten sich gleich mehrere Auszeichnungen.
Vier Indians-Spieler räumen bei den Baseball Bundesliga Awards ab

Dornbirn. Die Vorarlberger Baseball-Szene hat Grund zur Freude. Nach einem spannenden Grunddurchgang der Baseball Bundesliga wurden gleich vier Spieler der Dornbirn Indians ausgezeichnet.

Paul Kerle, Kyle Kush, Chris Squires und Ferdinand Obed wurden für ihre herausragenden Leistungen auf dem Spielfeld belohnt und tragen damit maßgeblich zum Erfolg ihres Teams bei.

Kerle und Kush wurden nach einer fast fehlerfreien Defensivleistung im abgelaufenen Grunddurchgang mit dem Gold Glove 2nd Base bzw. Short Stop ausgezeichnet. Nach einer Wahl, bei der jede Bundesliga drei Stimmen hatte und ebenso die Ligaführung ein Stimmrecht hatte, wurden Squires und Obed mit dem All Star Outfield prämiert, Kerle und Kush setzten sich erneut auf der 2nd Base bzw. Short Stop Position durch.

Besonders bemerkenswert ist die Leistung von Paul Kerle, der in seiner ersten Saison in der Bundesliga als „Rookie of the Year” ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung ehrt den besten Nachwuchsspieler der Liga und unterstreicht das enorme Potenzial, das in Kerle steckt.

Der Höhepunkt der Auszeichnungen ging jedoch an Chris Squires, der erstmals zum „MVP der Regular Season” (Most Valuable Player/wertvollster Spieler) gekürt wurde. „Wir gratulieren herzlich und die Auszeichnungen sind nicht nur ein persönlicher Erfolg für die Athleten, sondern auch ein Zeichen für die starke Teamleistung der Indians“, so Wolfgang Pschorr, sportlicher Leiter der Dornbirn Indians. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Vier Indians-Spieler räumen bei den Baseball Bundesliga Awards ab