Viennese Cemeteries as Retreats During the Heat

As quiet and open green retreats, the Vienna cemeteries managed by Friedhöfe Wien are available to all generations – whether for themed tours, animal experience trails, or walking routes – and contribute to cooling the city's climate through their vegetation.
Vienna Cemeteries Offer Shade, Silence, and Urban Greenery in Heat
With a total area of 5.2 square kilometers – equivalent to the size of the 20th district in Vienna – the Vienna cemeteries make up about 1.2 percent of the city's area. The high tree population of about 30,000 trees, 140,000 square meters of natural meadows, and unsealed paths provide noticeable cooling and promote the infiltration of rainwater. Green spaces with added value for all generations. Friedhöfe Wien maintains their areas in a natural way, focuses on climate-resilient planting, and specifically promotes biodiversity. This creates valuable green spaces that positively impact the city's climate and especially benefit those who suffer from the increasing heat.
Tips for a Summer Visit to a Vienna Cemetery
- Kühle Spaziergänge: Die 46 Friedhöfe in Wien, insbesondere der Wiener Zentralfriedhof, bieten schattige, oft kilometerlange Pfade. Perfekt für einen entspannten Spaziergang, eine Walking-Runde oder eine E-Bike-Tour von früh bis spät.
- Naturerlebnis für Kinder: Der etwa einen Kilometer lange Tiererlebnispfad am Friedhof Neustift bietet an zwölf Stationen die Möglichkeit, eigenständig verschiedene Tierarten und Pflanzen zu erkunden.
- Biodiversität entdecken: Viele Tier-, Pflanzen- und Pilzarten finden auf den Flächen der Friedhöfe Wien ihren Lebensraum. Besucher, die aufmerksam über die Friedhöfe gehen, können neben Vögeln, Rehen, Hamstern und Insekten auch Reptilien und eine abwechslungsreiche Flora beobachten. Naturgräber tragen durch ihre naturnahe Gestaltung wesentlich zur Förderung der Biodiversität bei.
- Im eigenen Bezirk Erholung finden: Ob Ottakring, Hernals, Donaustadt oder Liesing – in vielen Teilen Wiens sind die Friedhöfe frei zugänglich und bieten Plätze zum Sitzen sowie Bereiche, die zum Verweilen, Lesen oder Entspannen einladen.
- Eine Reise durch die Geschichte: Friedhofsbesuche bieten die Möglichkeit, in die Vergangenheit und Geschichte Wiens einzutauchen. Neben kunstvollen Grabdenkmälern und historischen Persönlichkeiten folgt man auf dem Jubiläumspfad des Wiener Zentralfriedhofs an sieben Stationen den Spuren der 150-jährigen Geschichte des Friedhofs. Man kann Grabsteine aus verschiedenen Epochen betrachten und auf Tafeln mehr über die Epochen ihrer Entstehung erfahren.
(Red)
This article has been automatically translated, read the original article here.