AA

Viele Besucher beim vierten Klassik-Café

Das Klassik-Café begeisterte.
Das Klassik-Café begeisterte. ©Walter Moosbrugger
Auch wenn die Aussicht aus dem Bildsteiner Kultursaal auf Grund der tristen Witterung zu wünschen übrig ließ, im Innern spielte sich dafür ein kulturelles „Schmankerl“ ab.
Bildsteiner Klassik-Café

Die Sopranistin Birgit Plankel, die nach langer Pause auch ihre Zitherkünste präsentierte, führte gemeinsam mit Wilma Fink (Zither und Gesang) sowie Evelyn Fink-Mennel (Geige, Gesang und Moderation) durch den klassischen Frühschoppen am Sonntagvormittag. Die vielen
Besucherinnen und Besucher, darunter Bgm. Egon und Erna Troy, VN-Ombudsmann
Gottfried Feuerstein, Pfarrer Paul Burtscher, Reinhard Bösch (Lustenauer Senf), Restaurateurin Simone Donaubauer sowie Elisabeth und Adi Fischer, konnten dabei selber aus dem aufliegenden Programm mit Werken von Wolfgang Amadeus Mozart („Komm liebe Zither“) über Franz Schubert („Das Wandern ist des Müllers Lust“) bis hin zum „Bildstar Lied“ und Bregenzerwälder Liedgut („Widokätzle“) auswählen. Dazu wurden Kaffee und
Kuchen sowie die beliebten roten und weißen „Wallfahrtströpfle“ gereicht, wobei der Reinerlös aus dem Verkauf der Kirchenrenovierung zu Gute kommt.

  • VIENNA.AT
  • Bildstein
  • Viele Besucher beim vierten Klassik-Café
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen