AA

Viele Autos inzwischen bei Sprit und CO2 sparsam

"Spritfresser" werden weniger
"Spritfresser" werden weniger ©APA (Archiv/dpa)
Der Anteil der neu zugelassenen Autos mit einem CO2-Ausstoß unter 121 Gramm pro Kilometer und damit einem Sprit-Normverbrauch unter fünf Litern pro hundert Kilometer hat sich in Österreich seit 2005 von 5 auf 19 Prozent praktisch vervierfacht.

Zugleich ist der Anteil der “Spritfresser” von 22 auf 10 Prozent gefallen, teilte der ARBÖ am Freitag unter Berufung auf Zahlen von Eurotax mit.

Basis sind jeweils Neuzulassungen zwischen Jänner und August. Der große Aufstieg der spritsparenden Autos begann 2008, damals von fünf auf sieben Prozent. 2009 gab es eine Verdoppelung auf 14 Prozent, und zugleich einen “Paradigmenwechsel”, so Lydia Ninz vom ARBÖ. Denn voriges Jahr stießen Benziner mit im Schnitt 149 g CO2/km erstmals weniger von dem Treibhausgas aus als Diesel-Fahrzeuge (durchschnittlich 154 g CO2/km). Noch 2008 hatten Benziner im Schnitt 174 g und Diesel-Fahrzeuge 163 g CO2/km ausgestoßen.

Der ARBÖ führt das geänderte Käuferverhalten darauf zurück, dass nun genug gut motorisierte Modelle mit niedrigem Verbrauch am Markt angeboten werden. Positiv wirke sich – angesichts der neuen sparsamen Modelle – der Umstieg auf Benziner aus. Und 2009 habe auch die Verschrottungsprämie “einen Schub gebracht”. Nur teilweise steigen die Österreicher auf kleinere Fahrzeuge um, sie verzichten aber nicht auf ihre starke Motorisierung, denn die leistungsabhängige Steuer NOVA (Normverbrauchsabgabe) nehme weiter zu, so Ninz.

  • VIENNA.AT
  • Energie
  • Viele Autos inzwischen bei Sprit und CO2 sparsam
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen