AA

Viel Neues in der OJA

Anna Maria Gschliesser, Uwe Spindler und Felicitas Rodewald bilden das OJA-Team.
Anna Maria Gschliesser, Uwe Spindler und Felicitas Rodewald bilden das OJA-Team. ©Fotos: oja/afp
Bei der offenen Jugendarbeit Hard gibt es Neuigkeiten: Mit Anna-Maria Gschliesser gibt es eine neue Mitarbeiterin, und am 27. Juni findet das Grillfest beim in & out statt. Die Jugendtreffs der Offenen Jugendarbeit dienen Jugendlichen als Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung.
Weitere Bilder Oja und Co

Jungen Menschen werden Treffpunkte angeboten in dessen Räumlichkeiten oder Orten weder Konsumzwang noch Leistungsdruck herrschen. Ausgebildete JugendarbeiterInnen stehen den Jugendlichen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Durch die intensive Beziehungsarbeit während der Öffnungszeiten der Jugendtreffs sowie bei Veranstaltungen und in fortlaufenden Projekten, werden die JugendarbeiterInnen von Jugendlichen als Kontaktpersonen wahrgenommen. Dabei stehen der Austausch von Informationen und die Beratung, Begleitung sowie Unterstützung der Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen im Vordergrund.

Coole Projekte zu aktuellen Themen

Mit Jugendlichen werden verschiedenste Freizeitangebote und Projekte durchgeführt.
Momentan ist gerade das Sommerprogramm geplant worden. Dem Team ist es wichtig, Themen wie Gewalt, sexuelle Aufklärung, Müll, Identität, Jobcoaching etc. aufzugreifen, um Jugendlichen Halt und Input zu geben. Die Mobile Jugendarbeit sucht Jugendliche im öffentlichen Freiraum auf. Junge Menschen, die zum Teil sonst kaum erreicht werden, finden auf diese Art und Weise an öffentlichen Treffpunkten Ansprechpersonen und Unterstützung. Das Miteinander der Generationen soll gefördert und Brücken zwischen Jugendlichen und der Gemeinde bzw. der Politik gebaut werden.
Jugendliche sind Teil unserer Gesellschaft. Die Jugendbeteiligung ermöglicht das aktive Miteinbeziehen Jugendlicher in die Gestaltung des gemeinsamen Lebensumfeldes der Gemeinden. Die Kreativität der Jugendlichen ist gefragt: mitreden, mitmachen, mitbestimmen lautet die Devise und dafür noch diverse Gutscheine bekommen.

Neue Mitarbeiterin
Das Team besteht aus Anna-Mara Gschliesser, Felicitas Rodewald und Uwe Spindler. Die 24jährige Anna-Mara Gschliesser stammt aus Bregenz. Seit Anfang April 2014 arbeitet sie in der Offenen Jugendarbeit Hard als Jugend- und Gemeinwesenarbeiterin. In ihrer Freizeit studiert sie an der Fachhochschule Vorarlberg um mit dem Mastertitel in Sozialer Arbeit abzuschließen. Die restliche Freizeit verbringt sie mit Volleyball, Snowboarden im Winter, Baden und Grillen im Sommer oder mit einem spannendem Buch.

Als Jugendarbeiterin ist sie in den Jugendtreffs In&Out und Underground anzutreffen. „Wir können uns dort unterhalten, Billard und Tischfußball spielen oder einfach nur chillen. Außerdem werden wir zusammen Freizeitaktivitäten und Projekte für euch organisieren und ich unterstütze euch, wenn ihr Fragen oder Probleme habt- egal in welcher Hinsicht!” Auch beim Streetsoccerplatz, oder im Freiluftwohnzimmer mit Anna-Maria anzutreffen. Die Kultur- und Sozialanthropologin: „Wer ein Anliegen hat, ist immer willkommen, das Büro ist offen!

Mädchencafé und Co
Geschlechterreflektierte Begleitung von jungen Menschen ist uns in der Offenen Jugendarbeit Hard sehr wichtig. Seit einigen Jahren wird dort monatlich das Mädchencafé an, wo Mädchen sich miteinander treffen können und von Jugendarbeiterinnen begleitet werden. Das Mädchencafé bietet ein abwechslungsreiches Programm, das sich von Ausflügen, kreativen Basteleien und Handwerkereien über viele weitere Projekten erstreckt. Im Zuge der Mädchenarbeit verbrachten die Jugendlichen bereits tolle Tage in Italien und anderen schönen Gegenden und es entstanden zahlreiche Kunstwerke aus Holz, Wolle und anderen Materialien. Zudem gibt es die Möglichkeit an Selbstbehauptungs- und Aufklärungsworkshops teilzunehmen. Auch in diesem Jahr finden jeden Monat Veranstaltungen für Mädchen statt. Felicitas & Anna-Mara sind außerdem für Vorschläge offen und setzen sie gerne um! Am 27. Juni läutet das Team bei einem Grillfest um 16 Uhr beim Jugendtreff in&out den Sommer ein und freut sich auf viele Besucherinnen!

Kontakt:
Offene Jugendarbeit Hard
Ankergasse 24, 6971 Hard
05574-74544
www.sprengel.at, jugend@sprengel.at, Facebook: OJA Hard

 

  • VIENNA.AT
  • Hard
  • Viel Neues in der OJA
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen