Viel Lob für den KinderCampus Höchst

Ob Kinderhaus, aks-Beratung, Elternberatung Connexia, die Praxis von Kinderarzt Dr. Ekkehard Gehrer oder die ProjektWerkstatt – der Tag der offenen Tür bot umfassende Informationen über das breite Angebot im KinderCampus. Geschäftsführerin Mag. Jasmin Lederer und weitere Mitglieder des Teams gaben erschöpfend Auskunft. Eltern und Kinder fühlten sich offensichtlich wohl in dem großzügigen Gebäude, das den Kindern allerhand an Abwechslung bietet.
Beiträge des Vereins „Kinderstube” sowie des Elternkindzentrums „Kunterbunt” fanden großen Zuspruch, natürlich wurde auch die Bewegungslandschaft im Turnsaal gleich erobert.
Mit der Einbindung der Elternberatung und der Arztpraxis ist der KinderCampus inzwischen auch für jene Eltern ein Treffpunkt, deren Kinder das Betreuungsangebot im Kinderhaus nicht nutzen. Im von der Gemeinde Höchst geführten Kinderhaus werden inzwischen täglich etwa 100 Kinder zwischen 1 und 6 Jahren betreut, unter anderem im Ganztageskindergarten.
Förderung der Integration
Ein wesentlicher Aspekt ist aber auch die Förderung der Integration durch Workshops und weitere Angebote an Eltern und Kinder mit anderen Muttersprachen. So werden die Familien eingeladen, die Integration der Kinder und auch der Mütter und Väter zu fördern.
Vor dem KinderCampus boten die Elternvereine der Volksschulen Kirchdorf und Unterdorf zum Tag der offenen Tür Stärkungen an, die gerne angenommen wurden.
Weitere Informationen: www.kindercampus.at