AA

Viel Bewegung während der Pause

Im Rahmen des Schulfestes wurde der neue Bewegungspark von den Kindern in Besitz genommen.
Im Rahmen des Schulfestes wurde der neue Bewegungspark von den Kindern in Besitz genommen. ©A. J. Kopf
  An der Höchster Volksschule Kirchdorf wird Bewegung groß geschrieben. Ganz neu gibt es zu den verschiedenen Stationen im Gebäude, die zum Mitmachen einladen, auch einen tollen Bewegungspark als Abenteuerspielplatz direkt neben dem Pausenhof.
Bewegte Volksschule Kirchdorf in Höchst

 

 

 

Die 270 Schülerinnen und Schüle der Volksschule Kirchdorf können sich aussuchen, welche der verschiedenen Möglichkeiten zur Gestaltung der großen Pause sie nutzen möchten. Seit einigen Tagen ist der Bewegungs-Pausenhof fertig gestellt. Kletterwand, Hochparcours, Balancier-Parcours oder Gummiband – Günter Weiskopf vom Büro für Spielräume hat den Platz großzügig gestaltet. Die Kinder nahmen das Angebot beim Kirchdorfer Schulfest gerne in Besitz.

 

80 m3 Hackschnitzel

 

Vor dem Vergnügen kam für die Kinder der Schweiß. Deshalb halfen natürlich auch die Volksschüler selbst mit, die insgesamt 80 m3 Hackschnitzel, die angeliefert wurden, auf dem Platz zu verteilen. Diese weiche Unterlage trägt erheblich zur Sicherheit auf dem Abenteuergelände bei. „Natürlich habe ich den Jugendanwalt vorher informiert, dass wir Kinderarbeit planen“, lacht Günter Weiskopf. Den Schulkindern jedenfalls gefiel das Verteilen der Hackschnitzel ganz offensichtlich lieber als die Rückkehr ins Klassenzimmer . . .

 

„Bewegte Volksschule Kirchdorf“

 

Direktor Martin Köb und die Lehrerinnen der Volksschule Kirchdorf zeigen sich von den neuen Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler sehr angetan. Entsprechende Bewegung zwischen den Unterrichtsstunden trägt zu einem entsprechenden Klima in den Klassen bei. „Wir sind sowieso eine ,bewegte Schule’. Deshalb gibt es auch im Schulhaus selbst entsprechende Stationen. Der neue Bewegungspark ist eine wertvolle Aufwertung“, erläutert Direktor Köb.

 

Bei der Besichtigung der neuen Anlage kurz vor der endgültigen Fertigstellung wurde Bürgermeister Herbert Sparr von begeisterten Schulkindern umringt, die es kaum noch erwarten konnten, endlich ihren neuen Platz in Besitz zu nehmen. Weil die Gemeinde Höchst bereits vor Jahrzehnten vorausschauend die Grundstücke bei der Schule Kirchdorf erworben hat, bleibt auch für Ballspiele usw. ausreichend Platz vorhanden.

 

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Viel Bewegung während der Pause
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen