AA

Viehhalteprämie erhöht

Die Viehhalteprämie für Landwirte wurde dem Index angepasst.
Die Viehhalteprämie für Landwirte wurde dem Index angepasst. ©Harald Hronek

(amp) Einstimmig stimmte die Gemeindevertretung unter dem Vorsitz von Bürgermeister Harald Witwer einer Erhöhung der Viehhalteprämie von derzeit 17 auf nunmehr 20 Euro und bei Bio-Haltung auf 30 Euro je Großvieheinheit zu. Mit in die Förderung einbezogen werden auch Pferde-, Schafe- und Ziegen- haltende Landwirtschaftsbetriebe. Im vergangenen Jahr 2009 wurden insgesamt 4.521 Euro an Viehhalteprämien ausbezahlt.

Ausschusserweiterung
Die Unterausschüsse “Dienstleistungszentrum” und “AG-Zentrumsbebauung” wurden von sechs auf nunmehr sieben Mitglieder erweitert. In beide Ausschüsse rückt auf Antrag der “Bürgermeisterpartei” Gemeinderat Berno Witwer nach. Demnach gehören für Thüringen dem DLZ-Ausschuss Remo Ropele, Werner Madlener, Markus Hartmann, Johann Tschann, Gebhard Bitsche, Berno Witwer und Bgm. Harald Witwer an. Der AG-Zentrumsbebauung nehmen sich GR Carina Tschann, Franz Haid, Markus Hartmann, Remo Ropele, Johann Tschann, GR Berno Witwer und Bgm. Harald Witwer an.

Klausur für Mandatare
Die Mehrheit der Gemeindemandatare spricht sich für den Vorschlag einer gemeinsamen Klausur zur Festlegung der Marschrichtung “Wohin soll sich Thüringen in den nächsten Jahren entwickeln?” aus. Der Gemeindevorstand soll sich mit der weiteren Vorgangsweise auseinandersetzen und bis zur nächsten Gemeindevertretungssitzung Vorschläge für Termin, Tagungsort und Moderation unterbreiten.

  • VIENNA.AT
  • Thüringen
  • Viehhalteprämie erhöht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen