AA

Via Fingerabdruck bezahlen

Am Dienstag starteten Zahlungsverkehrsdienstleister Equens und die niederländische Supermarktkette Albert Heijn ein Pilotprojekt mit Tip2Pay, bezahlen per Fingerabdruck. Sechs Monate lang können Kunden ihre Einkäufe in den Albert Heijn-Filialen per Fingerabdruck bezahlen.

Man will während dieses Tests untersuchen, ob diese neue Technologie als neue Zahlungsmethode eingesetzt werden kann und ob ein solches Bezahlungssystem vom Verbraucher angenommen wird. Bezahlen per Fingerscan wird in den Niederlanden zum ersten Mal in dieser Weise getestet. Nach dem sechsmonatigen Test werden die Ergebnisse ausgewertet.

Mit Tip2Pay können Verbraucher schnell, einfach und sicher bezahlen, indem Sie ihre Fingerspitze auf den Scanner an der Kasse legen. Nach Vorlage eines Ausweises und der Kundenkarte der Bank wird ein Scan der unverwechselbaren Punkte des Fingerabdrucks erstellt und werden Name, Adresse, Rechnungsnummer und falls gewünscht die Nummer der Kundenkarte registriert. Bei der Registrierung wird das niederländische Gesetz zum Schutz der Privatsphäre beachtet. Equens sorgt für die Verarbeitung aller Zahlungen per Fingerabdruck.

Dieser Test passt zur innovativen Ausrichtung von Equens und Albert Heijn. Dave Rietveld, General Manager New Business Equens: “Neue Entwicklungen im Bereich der Technologie ermöglichen neue und effizientere Zahlungsmethoden. Deshalb setzt Equens auf Innovationen und die Entwicklung neuer Zahlungsprodukte auf Basis der Marktbedürfnisse.” Neben diesem Pilotprojekt arbeitet Equens derzeit auch an anderen Produkten, wie zum Beispiel mobilen Zahlungslösungen und Instrumenten für die elektronische Rechnungsstellung (E-Invoicing). Auch Albert Heijn testet momentan auf lokaler Ebene innovative Zahlungsmethoden, wie mobile Zahlungs- und Scanlösungen und Zahlen ohne Kassierer oder Kassiererin. Jan de Heij, Manager der Innovationsabteilung von Albert Heijn: “Wir testen regelmässig neue Zahlungskonzepte unter unseren Kunden. Nur wenn sie begeistert sind, entschliessen wir uns zu einer Weiterentwicklung des betreffenden Konzeptes.”

Albert Heijn und Equens arbeiten während des Testes mit dem Unternehmen IT-Werke zusammen, das sich auf die Integration von Biometrietechnologie in Retail- und Konsumentenanwendungen spezialisiert hat. Das System von IT-Werke wurde schon bei der deutschen Supermarktkette Edeka mit Erfolg getestet. Kunden können dort bereits in siebzig Filialen mit ihrem Fingerabdruck bezahlen.

Quelle: http://www.equens.com

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Via Fingerabdruck bezahlen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen