Ihre umfassende Erfahrung und ihr Faible für den direkten Bürgerkontakt qualifizieren die neue Mitarbeiterin für diese Position. Die junge Lustenauerin, die zuletzt in der Kindergartenverwaltung in Dornbirn tätig war, bringt eine frische Perspektive in die Seegemeinde, in der die Nähe zu den Bürger:innen groß geschrieben wird. Jasmin Spannring (Jg. 1997) hat nach der Pflichtschule eine Lehrausbildung zur Verwaltungsassistentin in Dornbirn absolviert. “Die Abwechslung in der Verwaltung und Vielfalt der Aufgaben hat mich begeistert, und ich freue mich darauf, diese Erfahrungen in den Dienst der Fußacher Bürger:innen zu stellen”, so Spannring. In ihrer neuen Funktion kümmert sie sich um Agenden des Meldeamtes, Sozialangelegenheiten und die Verwaltung der Gemeindewohnungen, während sie gleichzeitig die Herausforderungen moderner Verwaltungsarbeit navigiert. Ebenfalls im Team sind Sabine Weinzierl und Doris König.
Bauliche Adaptierung der Abteilung
Nicht nur personell, sondern auch baulich hat sich im Bürgerservice etwas getan. Die jüngsten Umbaumaßnahmen haben die Räumlichkeiten erweitert und verbessert. Die Integration des ehemaligen Kopierraums in den Bürgerservicebereich ermöglicht eine effizientere Arbeitsweise. Die Mitarbeitenden, unterstützt durch die Gemeindeleitung und dank des Einsatzes des eigenen Wartungs- und Verwaltungsteams schafften es, ein einladenderes und funktionaleres Arbeitsumfeld zu schaffen. Die neu gestrichenen Wände und der sorgfältig aufbereitete Parkettboden tragen zur angenehmen Atmosphäre bei, die nun sowohl Gemeindebedienstete als auch Gäste der Bürgerservicestelle genießen können.
Zahlreiche Wahlen stehen an
Für die neue Leiterin stehen die kommenden Wahlen und die digitale Transformation der Verwaltungsprozesse im Vordergrund. “Moderne Verwaltungen müssen zahlreiche Aufgaben bewältigen, von EU-Auflagen bis hin zu Bürgeranfragen. Trotz der Möglichkeiten der Digitalisierung ist der persönliche Kontakt unerlässlich, um den Bürgern gerecht zu werden”, erklärt sie.