AA

Verurteilung der ETA im UN-Sicherheitsrat

Die spanische Regierung hat möglicherweise trotz einer noch unklaren Informationslage nach den Bombenanschlägen in Madrid eine Verurteilung der ETA im Sicherheitsrat durchgesetzt.

Das UN-Gremium hatte die Anschläge am Donnerstag scharf verurteilt und alle Staaten aufgerufen, bei der Verfolgung der Täter zu kooperieren.

Obwohl es nach Angaben aus UN-Kreisen bei einigen Ratsmitgliedern Zweifel daran gab, dass eine Täterschaft der baskischen Untergrundorganisation bereits feststand, wurde die ETA in die letzte Textversion vor der Abstimmung aufgenommen. Erst später hieß es in Madrid, die Regierung schließe nicht mehr aus, dass auch islamistische Terroristen hinter den blutigen Anschlägen stecken könnten.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Verurteilung der ETA im UN-Sicherheitsrat
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.