Verschärfte Situation
Wegen Schneefalls und schlechter Sicht konnten Stephan Eberharter und Co. nicht den geplanten Zeitlauf absolvieren. Für Mittwoch sind für Herren (10:00 Uhr) und Damen (12:30) je ein Trainingslauf angesetzt.
Die Situation im österreichischen Abfahrts-Team der Männer ist am Dienstag mit der Absage des ersten Trainingslaufes noch einmal gehörig verschärft worden. Da das erste Training auf der “Corviglia” laut Herren-Chef Toni Giger auf keinen Fall als Maßstab für die Aufstellung heran gezogen wird, ist die Qualifikation “zwei aus vier” zwischen Hermann Maier, Fritz Strobl, Andreas Schifferer und Klaus Kröll entgegen den Planungen am Mittwoch nicht möglich.
Somit bliebe eigentlich lediglich das Freitag-Training über, das jedoch einen Haken hat, da es für die Vergabe der Startnummern im Rennen am Samstag ausschlaggebend ist. Eine weitere Variante wäre, dass die Trainer selbst aufstellen. “Das ist eine Entscheidung, die fast nicht zu treffen ist, wir müssen aber irgendetwas beschließen”, haderte Giger mit dem Wettergott, denn auch für Mittwoch stellen die Wetterfrösche wenig Besserung und vor allem viel Wind in Aussicht. Auch Abfahrts-Coach Robert Trenkwalder weiß, wie verzwickt die Lage ist: “Es konnte bereits vorher keine Lösung geben, die alle befriedigt. Aber jetzt wird´s noch einmal schwieriger.
Einer den die Quali nicht beschäftigen müsste, nämlich Titelverteidiger Hannes Trinkl, brachte die Grundsatzfrage auf den Tisch. “Hier sind nicht die Trainer mit einer Aufstellung gefordert, sondern die Funktionäre, um sich ein neues System auszudenken. Die ersten 15 der Weltrangliste müssen einen Fixplatz haben”, forderte der Routinier klipp und klar.