Beitrag von Günther Watzenegger
Am Freitag, 15. April um 19 Uhr, wird im Hofsteigsaal die jährliche Versammlung der Delegierten aller Feuerwehren des Landes durchgeführt. “Das Jahr 2011 wurde von der Europäischen Union zum Jahr der Freiwilligentätigkeit ausgerufen. Ein besonders Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung die auch die Arbeit der Feuerwehren ins rechte Licht rücken soll” sagt Landesfeuerwehrinspektor Hubert Vetter, der bei dieser Jahrestagung unter anderem auch auf die Entwicklung bei der Anzahl der aktiven Feuerwehrmitglieder eingehen wird.
“Die demographische Entwicklung wird auch für die freiwilligen Feuerwehren zukünftig eine besondere Herausforderung darstellen” stellt der Landesfeuerwehrinspektor fest.
“Überregionale Einsatzmodellen, ins besonders bei Einsätzen aufgrund von Naturkatastrophen kommen vermehrt auf die Feuerwehren zu. Dies erfordert eine gute Ausrüstung und eine qualitativ hochwertige Ausbildung der wir vermehrt unsere Aufmerksamkeit widmen müssen” schließt Hubert Vetter.
Weitere Themen bei dieser Jahrestagung
Im Jahr 2011 stellen die Feuerwehren mit der Aktion “Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber” einen ganz wichtigen Partner für das Funktionieren des freiwilligen Systems in den Mittelpunkt. Im Herbst soll die Präsentation der Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2011 in einem würdigen Rahmen stattfinden.
Mit der Aktion “Jugend vor den Vorhand” wird dem Feuerwehrnachwuchs Gelegenheit geboten ihre Ideen und Anregungen den Delegierten zu zeigen.
Die Brandverhütungsstelle wird ihre Statistik präsentieren.