Verkehrsschwerpunkte in Wien: Über 200 Anzeigen

Der Verkehrsschwerpunkt im ganzen Wiener Stadtgebiet wurde vom uniformierten Fahrraddienst der Landesverkehrsabteilung Wien durchgeführt. Die Bilanz umfasst neben den 113 Anzeigen auch 219 Organmandate. KFZ, E-Scooter und Radfahrer wurden kontrolliert. Das Rotlicht wurde von gleich 87 Radfahrern missachtet, ein E-Bike kam bei einer Überprüfung auf eine Tempo von 34 km/h. Zu weiteren Anzeigen und Organmandaten kam es beispielsweise wegen Geschwindigkeitsübertretungen, Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung oder das Befahren von Gehsteigen (Fahhrad und E-Scooter).
Verkehrsschwerpunkt in Wiener Bezirken Ottakring und Hernals
In Wien gab es am Montag aber nicht nur einen Verkehrsschwerpunkt. In Ottakring und Hernals fand ebenfalls ein solcher statt - in diesem Fall waren Beamte des Stadtpolizeikommandos Ottakring tätig. Die Bilanz beinhaltet 101 Anzeigen, 60 Organmandate und 159 Alkovortests. Zwei angehaltene Fahrzeuglenker waren unter Alkoholbeeinträchtigung unterwegs. Einem von ihnen musste wegen einer Alkoholisierung von mehr als 0,8 Promille der Führerschein an Ort und Stelle abgenommen werden. Bei einem Fahrzeug mussten wegen schwerer technischer Mängel die Kennzeichen abgenommen werden.
(Red)