AA

Verkehrsschwerpunkt in Wien zog diese Bilanz nach sich

Die Polizei hat über einen Verkehrsschwerpunkt in Wien informiert.
Die Polizei hat über einen Verkehrsschwerpunkt in Wien informiert. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Mehrere Anzeigen und Organmandate sind in der Bilanz zu finden, die eine Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien nach sich gezogen hat.

Der Verkehrsschwerpunkt in Wien wurde vom uniformierten Fahrraddienst durchgeführt, teilte die Polizei am Dienstag in einer Aussendung mit. Das Hauptaugenmerk lag demnach auf dem Fahrradverkehr sowie auf E-Scooter-Fahrern.

Verkehrsschwerpunkt von LVA Wien zog diese Bilanz nach sich

Die Bilanz umfasst die folgenden Punkte:

  • 110 Organmandate und 27 Anzeigen wegen Missachtung des Rotlichts
  • 16 Organmandate und eine Anzeige wegen Telefonierens während der Fahrt
  • Acht Organmandate wegen fehlender Ausrüstung
  • Sieben Organmandate wegen der Missachtung der Einbahnregelung
  • Sieben Organmandate und vier Anzeigen wegen des Befahrens des Gehsteigs
  • 53 Organmandate und 45 Anzeigen wegen sonstiger verkehrsrechtlicher Übertretungen.

Fußgänger sowie Autofahrer wurden im Zuge des Schwerpunkts ebenfalls kontrolliert. Es kam zu 93 Organmandaten und 127 Anzeigen wegen verkehrsrechtlicher Übertretungen, so die Landespolizeidirektion Wien.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Verkehrsschwerpunkt in Wien zog diese Bilanz nach sich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen