Verkehrserziehung durch "Verkehrszauber"

Verkehrssituationen auf "zauberhafte" Weise vermitteln.
©VLK
An der Volksschule Dornbirn Schoren wurde am Montag, 12. März 2012, das Projekt "Verkehrszauber" vorgestellt, das wichtige Themen der Verkehrs- und Mobilitätserziehung in musikalisch-rhythmischer Art und als Geschichten für Schülerinnen und Schüler behandelt. "Die Kinder lernen auf spielerische und zauberhafte Weise richtiges Verhalten im Straßenverkehr", lobte Schullandesrat Siegi Stemer das neue Projekt.
Die von Reinhard Franz und Peter Steurer sehr kindgerecht und ansprechend gestaltete Hör-CD mit Booklet ist in Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg und dem Landesschulrat für Vorarlberg sowie einzelnen Partnern der Verkehrserziehung unter der fachlichen Beratung und Produktion der Firma Bucher entstanden.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20137, Fax: 05574/511-920196 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/16/aom
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0189 2012-03-12/15:57