Verkehrsbilanz der Polizei nach dem Osterwochenende
600 Beamte waren am Osterwochenende in Wien bei Kontrollen im Einsatz.
©APA/ Georg Hochmuth
Insgesamt 600 Beamte der Wiener Polizei waren am Osterwochenende im Einsatz. Jetzt wird Bilanz gezogen: Über 4000 Anzeigen wurden ausgesprochen, es kam zu 34 Führerscheinabnahmen und 25 Verkehrsunfälle ereigneten sich in Wien.
Die Wiener Polizei zieht Bilanz nach den Osterfeiertagen. In der Zeit vom 6. bis 9. April waren insgesamt 600 Beamte im Einsatz. Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Einhaltung der Fahrgeschwindigkeit und das Fahren unter Alkoholeinfluss gelegt. Insgesamt wurden in Wien 4396 Anzeigen und Organmandate alleine wegen Geschwindigkeitsüberschreitungen verbucht. 80 Anzeigen musste die Wiener Polizei im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer erstatten. Es kam zu 34 Führerscheinabnahmen. In der Osterzeit ereigneten sich 25 Verkehrsunfälle, bei denen 35 Personen verletzt wurden. Glücklicherweise gab es in Wien keine Verkehrsunfälle mit tödlichem Ausgang.
(APA)