Der Grüne Sicherheitssprecher Pilz meinte lediglich, „Vertraulichkeit ist vereinbart, ich halte mich daran“. Weiterhin unklar ist auch, ob es am Sonntag beim Erweiterten Bundesvorstand, der nun doch in Wien statt finden dürfte, bereits eine Entscheidung geben wird.
Am Freitagabend stand die Weiterführung der Verhandlungen jedenfalls auf des Messers Schneide. Nach intensiven Beratungen wüssten die Grünen aber nun, woran sie seien, meinte Pilz im ORF- Radio. Eher zuversichtlich auch der EU-Abgeordnete Voggenhuber. Auf der Seite der Skeptiker stehen nach wie vor Karl Öllinger und nun auch die Tiroler Mandatarin Eva Lichtenberger.
Zu Wort gemeldet hat sich am Samstag auch SPÖ-Vize Fischer. Er sieht in einer großen Koalition „weiterhin eine Möglichkeit“. Auch das Verhältnis zu den Grünen hat scheinbar kaum gelitten. Nach wie vor bestehe ein „Grundsympathie“, so Fischer. Trotzdem erwartet er sich von der Ökopartei eine Erklärung. Denn „jemand, der seinen Kurs signifikant ändert, muss Rede und Antworten stehen“, gibt Fischer zu bedenken.