Die Stadt Salzburg hat am Freitag einen für Österreich offenbar bisher einzigartigen Verhaltenskodex für Bettler vorgestellt. Die kleine Broschüre im Hosentaschenformat listet in fünf Sprachen 17 Grundregeln auf und erläutert, was in der Stadt verboten oder unerwünscht ist – vom aggressiven Betteln und Betteln mit Kindern bis hin zum Vortäuschen einer Behinderung.
“Der Leitfaden soll die klaren gesetzlichen Regelungen die es schon gibt, auch der Zielgruppe verständlich machen”, sagte Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin Anja Hagenauer (SPÖ). Zugleich seien auch Wünsche von Gewerbetreibenden miteingeflossen, etwa die Bitte, nicht vor Geschäftseingängen oder Trinkwasserbrunnen zu betteln. “Wir haben in dem Heft den komplexen Gesetzestext in eine einfache Sprache übersetzt und für jene, die nicht Lesen und Schreiben können, jede Regel zusätzlich mit einer Illustration verdeutlicht”, so Hagenauer.
Umfrage
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Frage des Tages vom Freitag
Am Freitag wollten wir von Ihnen wissen: Die wöchentliche Durchschnittsarbeitszeit von Ärzten soll mit einem neuen Gesetz von 60 auf 48 Stunden beschränkt werden. Ist das gut?
Ja: 83 Prozent
Nein: 17 Prozent