Verhaltene Stimmung bei heimischen Jungunternehmern

Jungunternehmer blicken skeptisch in die Zukunft.
©Canva (Symbolbild)
Verhaltene Stimmung herrscht bei den heimischen Jungunternehmern. 36 Prozent rechnen mit einer Verschlechterung, 23 Prozent mit einer Verbesserung der Konjunktur.
Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Jungen Wirtschaft (JW) in der Wirtschaftskammer. Besonders die Kosten würden Sorgen bereiten: 48 Prozent gingen davon aus, dass sich die Kostensituation für sie selbst weiter verschlechtern wird. Für 40 Prozent wird sich die Ertragslage negativ entwickeln.
Jungunternehmer erwarten sich Entlastungen
Von der Bundesregierung erwarten sich die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in erster Linie Entlastungen. Zwei von drei Befragten würden hier Handlungsbedarf sehen. Wenig überraschend sind die Jungunternehmer gegen eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich und eine Erbschaftssteuer.
(APA/Red)