Verena Konrad bei „Wissen fürs Leben“

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Also müsste Gemeinwohl das Handeln diktieren. Das tut es aber nicht Die Kosten fürs Wohnen sind in den vergangenen Jahren förmlich explodiert, noch immer dienen Immobilien und Grund und Boden als Spekulationsobjekte.
Verena Konrad macht Fragen nach der gerechten Verteilung von Raum-Ressourcen, des Klimaschutzes im Umfeld des Bauens und das Feld des gemeinwohlorientierten Bauens und Wohnens auf und zeigt Beispiele, wie Architektur und Städtebau dazu beitragen können, zu reparieren und lebenswerte Räume zu schaffen.
Also nicht verpassen: Am 5. 12. um 19:30 Uhr in der AK: Verena Konrad. Anmeldung online.
AK Wahl Anfang 2024
Die AK Reihe „Wissen fürs Leben“ spricht seit Jahren ein breites Publikum an. Die Vorträge und Diskussionen, die auf unserem Youtube-Kanal bleiben, wurden bereits mehr als zehn Millionen Mal angesehen. Das alles ist nur möglich, weil sich die AK auf den Auftrag ihrer Mitglieder stützen kann, der alle fünf Jahre neu vergeben wird. Vom 26. Jänner bis 8. Februar 2024 ist es wieder so weit. Dann wählen Vorarlbergs Arbeitnehmer:innen ihr Arbeitnehmerparlament. Sie bestimmen, wer in den kommenden fünf Jahre ihre Interessen vertritt. Alle AK Mitglieder sind wahlberechtigt. Sie können ihre Stimme direkt im Betrieb oder per Briefwahl abgeben. Und jede Stimme zählt! Deshalb nicht vergessen: Anfang 2024 ist AK Wahl!