"Vereine im Fokus": Mehr als nur Tore schießen...

Bei der U8 des SV Lochau stehen Spaß, Kameradschaft und Freude am Fußball im Vordergrund.
Lochau. Wenn die 15 Kinder der U8 des SV Lochau den Fußballplatz Lochau Hoferfeld stürmen, gibt es kein Halten mehr. Die Fußballbegeisterten Knirpse trainieren zweimal wöchentlich unter den wachsamen Augen von Trainer Christof Grones. Seit fünf Jahren trainiert er die Jüngsten und hat die letzte Mannschaft erfolgreich bis zur U10 geführt. Dass er damals die Trainergeschäfte übernommen hat, war aber reiner Zufall. “Ich wurde einfach gefragt, habe es ausprobiert und es hat mir sofort gefallen mit den Kindern zu trainieren”, erklärt Grones.
Motorik und Beweglichkeit
Seitdem steht der Trainer zweimal die Woche, jeden Montag und Mittwoch, mit den jungen Torjägern auf dem Platz und vermittelt die richtige Technik. Aber auch Motorik und Beweglichkeit sind wichtige Eckpfeiler des Trainings. So beginnt jede Stunde mit Motorikübungen. “Die Kinder sind nicht nur zum Schießen hier, es gehört noch viel mehr zu einem guten Training”, weiß Grones. Auch die Vorbereitungen auf anstehende Turniere sind von enormer Wichtigkeit. Die Kinder werden auf die Positionen, die sie auch im Turnier einnehmen werden, aufgestellt und trainieren verschiedene Techniken, für jedes der fünf Turniere, die fixer Bestandteil des jährlichen Spielplans der U8 sind.
Kameradschaft groß geschrieben
Und neben Technik, Motorik und Taktik schreibt Trainer Grones vor allem eines ganz groß auf die Flaggen des SV Lochau. “Die Kameradschaft ist bei uns extrem wichtig, die Kinder leben sich im Training zusammen, Streit wird immer unterbunden. Das Zusammenspiel ist einfach tip top”, freut sich der Trainer. Und auch der Spaß darf bei den Knirpsen am Lochauer Hoferfeld nicht fehlen. “Gerade bei der U8 soll noch der Spaß im Vordergrund stehen, bei der U9 wird es dann schon ein bisschen erfolgsorientierter, bei den Kleinen ist es aber nicht so sehr die Jagd nach dem Titel”, weiß Grones. Und was er auch noch weiß und in seinen Trainings verinnerlicht, die Freude am Fußball darf nie verloren gehen, “sonst sind die Kinder weg”, ergänzt er. Mit fernbleibenden Kindern hat der Trainer der U8 nicht zu kämpfen, auch die Nachwuchsarbeit funktioniert. Nur bei den Mädchen ist es etwas schwierig, “aber sie holen auf”, erklärt Grones. Probleme gibt es eigentlich nur mit der U15, da musste die Mannschaft aufgrund zu geringer Teilnehmer mit Hörbranz zusammen gelegt werden. “In dem Alter hat man oft andere Interessen, als Fußball”, schmunzelt Christof Grones. LAI
Info: Interessierte Kicker können sich auf der Homepage des SV Lochau, unter http://www.svlochau.at/ über den Verein informieren. Außerdem besteht die Möglichkeit zu einem Schnuppertraining vorbei zu kommen.
“Vereine im Fokus” – die Zahlen:
5 Jahre ist Christof Grones Nachwuchstrainer
1946 wurde der SV Lochau von Johann Alge gegründet
1976 zogen die Lochauer Fußballer vom Stadion am See in die jetzige Trainingsstätte, die Sportanlage Hoferfeld, um
5 Turniere sind fixer Bestandteil des Spielplans der U8
7 Teams sind Teil des SV Lochau
“Vereine im Fokus” – Umfrage: Wie bist Du zum SV Lochau gekommen?
Mein Bruder hat auch Fußball gespielt und so habe ich mich vor drei Jahren hier im Verein angemeldet. Mir hat es sofort Spaß gemacht und wir haben auch schon Turniere gespielt. Ich bin Stürmer.
Josef, 7 Jahre
Meine Papa ist der Trainer, darum habe ich mitgemacht und bin zum Verein, das ist auch schon drei Jahre her. Ich bin Stürmer oder spiele in der Abwehr.
Philipp, 7 Jahre
Fußballspielen hat mir schon immer Spaß gemacht, darum bin ich zum Verein gegangen. Ich spiele gerne hier und bin in der Abwehr.
Nicolai, 8 Jahre