AA

Verein der Oberösterreicher feierte 25-Jahr-Jubiläum

Bregenz - Mit Innviertler Most und kulinarischen Genüssen aus der alten Heimat feierte am Samstag der Verein der Oberösterreicher in Vorarlberg gleich dreifach.

Einmal die 80 Jahre Landsmannschaft der Oberösterreicher in Vorarlberg, das 25-jährige Bestehen des Vereins sowie die Präsentation einer Dokumentation über die “Oberösterreicher in Vorarlberg”. Neben Landeshauptmann Herbert Sausgruber überbrachte auch der Landeshauptmann von Oberösterreich, Josef Pühringer, die besten Glückwünsche. “Durch seine vielfältigen gesellschaftlichen und kulturellen Aktivitäten verkörpert der Verein einen lebendigen Teil Oberösterreichs in unserem Lande”, betonte Landeshauptmann Sausgruber.

Laut Chronik sind die ersten Oberösterreicher bereits um 1900 nach Vorarlberg gezogen. Es handelte sich dabei um Soldaten des Linzer Hausregiments, welche in die Garnison nach Bregenz verlegt wurden und sich anschließend hier im Land niederließen. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte sich der Zuzug aus Oberösterreich fort. Mittlerweile leben rund 1.500 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher im Land, 300 davon sind im 1983 gegründeten Verein organisiert, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestandsjubiläum feiert.

Wichtige Aufgaben

Durch die intensive Mitgliederbetreuung, den Kontakt mit anderen Landsmannschaften und durch die engagierte Arbeit im Interkulturellen Komitee leistet der Verein einen großen Beitrag zur Integration und zur kulturellen Verständigung in Vorarlberg, sagte Landeshauptmann Sausgruber. “Es ist dem Einsatz der vielen ehrenamtlich tätigen Mitglieder zu verdanken, dass der Verein auf 25 erfolgreiche Vereinsjahre zurückblicken kann”, lobte Sausgruber den Zusammenhalt.

Kulturelle Bereicherung

Seit einem Vierteljahrhundert trägt der Verein aktiv dazu bei, das Klima der Toleranz und Offenheit in unserem Land zu fördern. Dabei wird darauf geachtet, mitgebrachtes Brauchtum zu erhalten und gleichzeitig auch Vorarlberger Traditionen miteinzubeziehen. “Beim Prozess der Integration treffen verschiedene Sprach- und Kulturkreise aufeinander, das erfordert gegenseitige Achtung, Toleranz, Respekt sowie das ständige Bemühen um Verständnis füreinander”, erklärte Sausgruber. Die zugewanderten Menschen aus Oberösterreich haben unser Land nicht nur gesellschaftlich, sondern auch kulturell wesentlich bereichert”, so der Landeshauptmann abschließend.

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Verein der Oberösterreicher feierte 25-Jahr-Jubiläum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen