* Geführte Bergtouren
Mit Allgäu-Walser-Card kostenlos (ohne AWC – je nach Tour 8,-/ 15,-).
Mindestteilnehmerzahl: ab 1 Person
Die geführten Touren finden witterungsbedingt von Ende Mai bis Mitte/Ende
Oktober statt. Schnee- und Wetterlage beeinflussen die Durchführung der Touren
Programmänderungen bleiben den Tourenführern vorbehalten.
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte aus dem Bergschulprogramm 2011.
° Kinderprogramm
Detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte aus der Burmi Abenteuerland Broschüre.
Treffpunkt: Walserhaus in Hirschegg; bei jeder Witterung.
Teilnahme: 6,00 pro Kind/Person und Veranstaltung.
Wildnistag und Orientierungswanderung 10,00 pro Kind, Tagesprogramm Bergabenteuer für Familien 28,- für Kinder bis 16 Jahre, je 37,- für Mama und Papa.
Alter: Kinder ab 6 Jahre, ausgenommen Bogensport (mind. 8 Jahre)
Anmeldung bis am Vortag 17 Uhr in den Tourismusbüros (Tel. 51140) oder Bergschule (Tel. 30245).
Verpflegung: Bei jeder Veranstaltung gibt es einen Snack oder Grillwurst mit Getränk.
Beim Bergabenteuer bitte Grillgut nach Wunsch mitbringen.
Kleidung: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung.
Veranstaltungen Sommer 2011
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie im Internet unter www.kleinwalsertal.com/Veranstaltungen
Montag, 4. Juli
09.15 Uhr *Kuhgehrenspitze. Treff: Kanzelwandbahn, Riezlern.
09.30 Uhr *Landwirtschaftswanderung.Treff: Casinoplatz, Riezlern.
09.45 Uhr °Familienwanderung Steinzeit-Spuren. Rückkehr ca. 14.30 Uhr am Treffpunkt.
10.00 Uhr *Mountainbike Einstiegstour.Treff: Kessler Sport, Riezlern.
10.00 Uhr Schnupperwanderung – Mensch und Hund auf Wanderschaft. Treff: Bushaltestelle, Baad. Dauer ca. 3 Stunden. Anmeldung unter Tel. 0043 676 7562892. 29,00.
10.00 Uhr Pferde-Kutschenfahrt Melköde bzw. Hörnlepass, mit Einkehr. Dauer ca. 3-4 Stunden. 15,-/Person. Mind. 6 Erw. Anmeldung Ferienhof Hammerer Tel. 5465.
10.30 Uhr Geführte Wanderung auf dem Alpenblumenlehrpfad am Walmendingerhorn, Mittelberg. Treff: Bergstation (Führung ca. 1 Std.).
11.00 Uhr Energieplatz Wildental Führung ca. 2 Std. 10,-/Pers., Treff: Walserhaus, Hirschegg.
16.30 Uhr 2/3 Hatha Yoga & 1/3 Qi im Naturhotel Chesa Valisa, Hirschegg. Anmeldung Tel. 54140. Eintritt 8,00/Person.
18.00 Uhr Kinder musizieren für Kinder im Walserhaus, Hirschegg.Zu hören sein werden alle Instrumente, die an der Musikschule Kleinwalsertal unterrichtet werden.
20.30 Uhr Spaß und Gaudi mit Dieter & Dieter im s´Achterl, Mittelberg.
20.40 Uhr Diashow Foto-Faszination Kleinwalsertal im Walserhaus, Hirschegg. Anschließend kostenloser Sonderbus nach Mittelberg-Baad und retour und ca. 20 Minuten später, nach Riezlern-Unterwestegg. Erwachsene: 5,00 , Jugendliche: 3,50 .
Dienstag, 5. Juli
09.05 Uhr *Fiderepasshütte. Treff: Kanzelwandbahn, Riezlern.
09.45 Uhr °Großes Bergabenteuer für Familien. Rückkehr ca. 16.00 Uhr am Treffpunkt.
10.00 Uhr Pferde-Kutschenfahrt Melköde bzw. Hörnlepass, mit Einkehr. Dauer ca. 3-4 Stunden. 15,-/Person. Mind. 6 Erw. Anmeldung Ferienhof Hammerer Tel. 5465.
14.00 Uhr Bergmönch Downhilltour Halbtagestour für Erwachsene. Treff: Kessler Sport, Riezlern. Teilnahme 50,00 inklusive Bikeguide, Bergmönch (Downhillroller).
20.00 Uhr Platzkonzert derTrachtenkapelle Riezlern. Bei guter Witterung beim Gemeindeamt, bei schlechter Witterung in der Sternpassage.
Mittwoch, 6. Juli
08.15 Uhr Aqua fit im Kleinwalsertaler Rosenhof, Mittelberg. Wassergymnastik. Ca. 30min. Anmeldung erforderlich, Tel. 5194. 5,00.
09.30 Uhr Walser Natur Schätze – von der Wiese auf den Teller. Treffpunkt bei der Bergschau im Walserhaus, Hirschegg. Teilnahme 69,00.Voranmeldung bis 18.00 Uhr am Vortag in den Tourismusbüros, Tel. 5114-0. Festes Schuhwerk (leichte Wanderung) – Mindestbeteiligung 4 Pers., max. 15 Pers.
10.00 Uhr Kleine Wanderung für Steinzeitinteressierte – Mensch und Hund auf Wanderschaft. Treff: Bushaltestelle Gasthof Küren, Wäldele. Dauer ca. 3-4 Std. Anmeldung Tel. 0043 676 7562892. 33,00.
10.00 Uhr Zauberkräuter Werkstatt Kräuter und Pflanzen riechen, fühlen,
schmecken. Preis 12,00 zuzgl. Materialkosten 3,00 – 5,00.
Anmeldung, Petra Jochum 30220, Treffpunkt Talstation Parsennlift.
10.00 Uhr Meditations-Wanderung 2 Std. achtsames Gehen. Anmeldung bei Thomas Schneider Tel. 0043 650 900 7044. Treff: Kessler Sport, Riezlern/Kanzelwandbahn. 10,- mit gültiger Gästekarte.
10.00 Uhr *E-Bike Mountainbike Tour Treff und Verleih: Kessler Sport, Riezlern.
11.00 Uhr Energieplatz Wildental Führung ca. 2 Std. 10,-/Pers., Treff: Walserhaus, Hirschegg.
13.30 Uhr °Bogensport. Rückkehr ca. 16.00 Uhr am Treffpunkt.
14.00 Uhr Barfuss-Wanderung – Anmeldung bei Thomas Schneider Tel. 0043 650 900 7044. Treff: Kessler Sport, Riezlern/Kanzelwandbahn. 10,- mit gültiger Gästekarte.
14.00 Uhr *Bsuach uuf dr Mittelalp. Treff: Casinoplatz, Riezlern.
16.30 Uhr 2/3 Hatha Yoga & 1/3 Qi im Naturhotel Chesa Valisa, Hirschegg. Anmeldung Tel. 54140. Eintritt 8,00/Person.
18.00 Uhr Hüttenabend mit Live-Musik; Sonna-Alp Zaferna, Mittelberg. Auffahrt Lift ab 18-19 Uhr. Erw. 4,-/Ki 2,-. Talfahrt gratis ab 22.30-23 Uhr. Buffet 14,90/Person; Reservierung Tel. 3238-32.
19.00 Uhr Damentag im Casino, Riezlern.
20.30 Uhr Platzkonzert der Harmonie Mittelberg. Das Konzert findet bei trockener Witterung im Musikpavillon Mittelberg, gegenüber der Kirche statt.
Donnerstag, 7. Juli
09.00 Uhr Mountainbike Freeridetour Kanzelwand-Söllereck. 79,-/Person. Anmeldung: Kessler Sport, Riezlern, Tel. 368540.
09.20 Uhr *Rund um den Widderstein. Treff: Haltestelle Bödmen/Gemse.
10.00 Uhr Abwechslungsreiche Tageswanderung – Mensch und Hund auf Wanderschaft. Treff: Bushaltestelle Gasthof Schwendle/Wildental. Dauer ca. 4-5 Std. Anmeldung unter Tel. 0043 676 7562892. 39,00.
10.00 Uhr Erlebnis Mountainbike Tour Eintritt 39,00 (ohne Leih-Bike und Helm) Treff: Kessler Sport, Riezlern.
11.00 Uhr Berggottesdienst mit Abendmahl am Walmendingerhorn, Mittelberg. Bei schlechter Witterung findet der Gottesdienst im Bergrestaurant statt.
12.00 Uhr Live Musik und Grillspezialitäten im Bergstüble, Riezlern (bis ca. 16.30 Uhr). Bei jeder Witterung.
13.30 Uhr °Kletterabenteuer. Rückkehr ca. 16.30 Uhr am Treffpunkt.
16.30 Uhr Das Kreuz mit dem Kreuz im Kleinwalsertaler Rosenhof, Mittelberg. Dauer ca. 30 min. Anmeldung erforderlich, Tel. 5194. Eintritt 5,00.
18.00 Uhr BBQ all you can eat mit Livemusik im Casino, Riezlern.
18.00 Uhr Poker Sit&Go im Casino, Riezlern.
21.00 Uhr Cash Game Texas Hold’em no limit im Casino, Riezlern.
Freitag, 8. Juli
08.15 Uhr Aqua fit im Kleinwalsertaler Rosenhof, Mittelberg. Wassergymnastik. Ca. 30min. Anmeldung erforderlich, Tel. 5194. 5,00.
09.00 Uhr Walser Wochenmarkt im und vor dem Walserhaus, Hirschegg. Frisches Besonderes Spezialitäten aus der Region.
09.45 Uhr °Orientierungswanderung. Rückkehr ca. 16.30 Uhr am Treffpunkt.
10.00 Uhr *Sagenwanderung. Treff: Bergschule, Bödmen/Mittelberg
11.00 Uhr Energieplatz Wildental Führung ca. 2 Std. 10,-/Pers., Treff: Walserhaus, Hirschegg.
16.30 Uhr Tai Chi im Naturhotel Chesa Valisa in Hirschegg. Anmeldung erforderlich, Tel. 54140. Eintritt 8,00.
17.00 Uhr Grillfest zum Sonnenuntergang am Walmendingerhorn, Mittelberg. Preis inkl. Berg/Talfahrt, Erw. 25,-/Ki 11,50. Mit Bergbahnticket Erw. 14,00/Ki. 7,00. Bei guter Witterung. Info-Tel. +43 82094 9498.
17.00 Uhr Alpenwildpark Ausflugsfahrt nach Obermaiselstein. Wildtierfütterung, Erlebnisführung und Hüttenabend. Anmeldung (bis Do) in den Tourismusbüros.
18.00 Uhr Poker Sit&Go im Casino, Riezlern.
19.30 Uhr Alpenzauber unter freiem Himmel am Dorfplatz in Riezlern mit Gruppen aus dem Kleinwalsertal und Allgäu. Anschließend Tanz. Bei jeder Witterung. Kostenloser Bustransfer ab Haltestelle Gemeindeamt gegen 22.30 Uhr nach Hirschegg, Mittelberg und Baad. Eintritt frei.
21.00 Uhr Cash Game Texas Hold’em no limit im Casino, Riezlern.
Samstag, 9. Juli
14.00 Uhr Musikschulfest mit Tag der offenen Tür im Schulzentrum, Riezlern.
16.30 Uhr Abenteuer Segensland Mitmach Konzert für die ganze Familie im Walserhaus, Hirschegg.
18.00 Uhr Poker Sit&Go im Casino, Riezlern.
21.00 Uhr Cash Game Texas Hold’em no limit im Casino, Riezlern.
Sonntag, 10. Juli
11.00 Uhr Karwendelchor Mittenwald und Peitinger Alphornbläser mit Berggottesdienst an der Kanzelwandbahn, Riezlern.
14.00 Uhr Besuch bei der Feuerwehr Mittelberg. Treff: Feuerwehr Mittelberg, Kirchplatz 6. 5,00 pro Kind ab 4 Jahren. Anmeldung: bis Samstag 16.00 Uhr in den Tourismusbüros (Tel:51140) Bei einem Feuerwehreinsatz entfällt die Veranstaltung.