Die Veranstaltungen im Bahnhof in Andelsbuch finden Sie hier:
Mi 16.06.2010
20:00 Uhr
Konzert
Flip Philipp – and Friends
Flipp Philipp, der mit den Wiener Synphonikern jedes Jahr in Vorarlberg spielt, steht auch in engem Kontakt mit der Vorarlberger Jazzszene.
Auch heuer hat er wieder Vorarlberger Musiker zu einer Session im Bahnhof Andelsbuch eingeladen.
Flipp Philipp – Vibraphon
Andreas Broger – Saxophon, Klarinette
Florian King – Bass
Christian Eberle – Schlagzeug
Benny Omerzell – Keys
Ort: Bahnhof Andelsbuch
Eintritt: 12,-/ 10,-*
________________________________________
So 20.06.2010 bis So 11.07.2010
Ausstellungsdauer: 20.6. -11.7. Öffnungszeiten: Donnerstag und Samstag 19:00 – 20:00 Uhr Sonntag, 10:00 – 11:30 Uhr, 19:00 – 20: 00 Uhr und nach Vereinbarung: (0664/2507789)
Ausstellung
Hermann Stadelmann und John Gillard – zwei Vollblutmusiker und ihre kreative Ader
Zur Ausstellung spricht: Mag. Ariel Lang
Malerei und Fotografie, Objekte, Farben, Zustände. Was John Gillard und Hermann Stadelmann als bildende Künstler schaffen, ist die Fortsetzung der Musik mit anderen Mitteln. Die sozialkritische Stellungnahme und das ästhetische Experiment finden ebenso Platz wie Müßiges und Spielerisches
Programmpunkte während der Ausstellung:
Samstag, 26.6. ab 19:00 Uhr: Hermann & John – Musik aus allen Richtungen
Mittwoch, 30.6., 19:00 Uhr: John Gillard – Postkartenlieder
Samstag, 3.7. ab 19.00 Uhr: Hermann und Wälder MusikerInnen
Ort: Bahnhof Andelsbuch
Eintritt: frei
________________________________________
So 22.08.2010
18:00 Uhr
Workshop
Gesangsworkshop – Hildegard Ritter – Frei und entspannt singen ohne Technik
Gesangskurs für Anfänger und Fortgeschrittene, für “Technik- und Übemuffel, für Menschen, die gern singen würden, es sich aber nicht zutrauen, für Sänger, die Probleme mit ihrer Stimme oder ihrer Technik haben und für Menschen, die Lust haben über ihre Stimme in Dialog mit sich selbst zu treten.
Hildegard Ritter, ausgebildete Sängerin (Mezzosopran) arbeitet und unterrichtet in München. Ausbildung in Terlusollogie (Atemtypenlehre nach Wilk/Hagena)
Einführungsabend: Sonntag, 22. August, 18.00 Uhr
Einzelunterricht: Montag, 23. August bis Samstag, 28. August,
(pro Teilnehmer 3 mal 60 Minuten) zwischen 09:30 Uhr und 20.00 Uhr
Gemeinsamer Abschlussabend:
Sonntag, 29. August, 18.00 Uhr
Kosten: 110,- / 95,- für Mitglieder
Anmeldung bis 10. Juli 2010: Margarete Broger 0664/2507789 (max.12 Teilnehmer)
Ort: Bahnhof Andelsbuch
________________________________________
Mo 06.09.2010 bis Mi 08.09.2010
jeweils 09:00 Uhr – 12:00 Uhr Kursbeitrag: 65,- / 75,-* max. 10 Kinder von ca. 4-6 Jahren
Workshop
Elisabeth Sturm – Elementarer Musikworkshop für Kinder
Motto Musikalische (Zeit-)Reisen:
An jedem der Kurstage reisen wir gemeinsam
in ein Geisterschloss
mit dem Zirkus umher
in den Wald
zu den Rittern und Burgfräulein
in den Wilden Westen
auf eine Schatzinsel in den Süden
Dort angekommen, entdecken wir unsere Umgebung:
Geräusche hören, erfinden, nachmachen
Lieder singen oder auch selbst erfinden
können wir diese Geräusche und Lieder auch
aufschreiben (grafische Notation, Bilder
)?
ist vielleicht jemandem schon einmal ein
Musikstück zu dieser Umgebung eingefallen? Wenn ja, dann lernen wir den Komponisten kennen!
Instrumente entdecken, die zu unserer Reise
passen
Tänze
Geschichten klanglich, mit unserer Stimme, mit unserem Körper und Instrumenten (nach-)erzählen
Am Ende unserer mehrtägigen Reise gibt es als “Souvenir” eine kleine Präsentation unserer Lieblingserfahrungen für Eltern und Geschwister und die Unterlagen zu unseren Liedern, Tänzen
Elisabeth Sturm studiert seit 2006 Gesangspädagogik mit dem Schwerpunkt elementare Musikpädagogik an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und unterrichtet seit 2008 elementare Musikpädagogik beim Verein Musik kreativ in Wiener Kindergärten, daneben Unterrichtstätigkeit als Gesangspädagogin (freie Musikschule Wien), leitet außerdem Kinderchöre und unterrichtet Gitarre, Klavier und Blockflöte.
Ort: Bahnhof Andelsbuch