Die SPG FC Lustenau/FC Dornbirn hat die Premiere im nationalen Oberhaus auf einem gesicherten Mittelfeldplatz abgeschlossen. Der Trainer- und Betreuerstab mit Klaus Stocker, Erwin Wawra, Nikola Hartmann und Oskar Mehlsack wird auch im so schwierigen zweiten Jahr in der österreichischen Frauen Bundesliga den Vorarlberger Vertreter betreuen. Das Legionärs-Quartett Torfrau Fanny Söderström, Verteidigerin Anne Maria Bhagerath und die beiden Mittelfeldspielerinnen Marta Vidal Vela und Emely Anna van der Vlieth werden weiterhin das Trikot der SPG Lustenau/Dornbirn tragen. Weiter an Bord bleiben die US-Kickerin Cat Nolan und Andreea Lavric aus Rumänien. Mit Anastasija Rocane, Tulin Kuyucak, Zdravka Petrova-Parapunova und Selma Pajazetovic wird ein Quartett nicht mehr auflaufen und verlässt den Klub mit Saisonende.
FUSSBALL
ÖFB Frauen Bundesliga 2023/2024
18. letzter Spieltag
FK Austria Wien – SPG SCR Altach/FFC Vorderland 3:3 (3:2)
FC Wacker Innsbruck – SPG FC Lustenau/FC Dornbirn 3:2 (1:1)
Torfolge: 10. 0:1 Brunold, 43. 1:1 Plattner, 47. 2:1 Stützenberger, 62. 3:1 Stützenberger, 73. 3:2 Vela
SPG FC Lustenau/FC Dornbirn: Bodemann; Müller, Rocane, Bhagerath, Benneker (60. Winsauer); Nolan, Isik (46. Feurstein), Sachs, Vela (83. Kuyucak), Saric (60. Van der Vliet); Brunold
BW Linz/Kleinmünchen – First Vienna 1:1 (1:0)
SK Sturm Graz – FC Bergheim 4:0 (1:0)
SKN St. Pölten – USV Neulengbach 2:0 (1:0)