Venezuela schoss mutmaßliche Drogenflugzeuge ab
Die Piloten wurden gewarnt, doch nachdem alle “Mittel der Überredung” erschöpft gewesen seien, sei der Befehl ergangen, die Flugzeuge “unbrauchbar” zu machen. Über Tote und Verletzte wurde zunächst nichts mitgeteilt.
Beide Maschinen kamen den Angaben zufolge aus Mittelamerika, im zweiten Fall vermutlich aus Guatemala. Es war das erste Mal, dass die Luftwaffe auf Grundlage eines kürzlich erlassenen Gesetzes zum Luftraumschutz eine Maschine abschoss. Am Samstag hatten die Streitkräfte zudem auf einer geheimen Piste im Bundesstaat Apure ein Drogenkurier-Flugzeug zerstört. Damit habe man dieses Jahr bereits 13 Flugzeuge am Boden zerstört, die vor allem zum Rauschgiftschmuggel genutzt worden seien, teilten die Anti-Drogenbehörden Venezuelas mit.