AA

Väter, Mütter und Schüler basteln

Volksschüler und Eltern an der Volksschule Gaißau im gemeinsamen Basteleinsatz.
Volksschüler und Eltern an der Volksschule Gaißau im gemeinsamen Basteleinsatz. ©A. J. Kopf
VS Gaißau als Vogelhäuschen-Baustelle

Beitrag der Gaißauer Volksschüler zum „Rheindelta der Generationen“

Gemeinsam bastelten Väter, Mütter und die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Volksschule Gaißau tolle Vogelhäuschen. Das ist ein Beitrag zum Thema „Zusammenleben der Generationen“. Dazu wirken alle Volksschulen im Rheindelta beim Weihnachtsmarkt Gaißau am 11. Dezember mit.

Höchst, Fußach und Gaißau bereiten derzeit die Gründung eines Sozialsprengels vor. Ein besonders wichtiges Thema ist dabei das Zusammenleben der Generationen in dieser Region. Der Gaißauer Bürgermeister Reinhold Eberle machte den Vorschlag, dass sich auch die Volksschulen mit diesem Thema auseinandersetzen. Es sind verschiedene Aktivitäten gestartet worden. Und die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Fußach, Höchst Kirchdorf, Höchst Unterdorf und Gaißau laden zur Präsentation ihrer Aktivitäten im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Gaißau am Sonntag, den 11. Dezember 2011, ein.

Der sympathische Markt bietet von 11 bis 18 Uhr zahlreiche Angebote. Am Nachmittag gibt es dann um 14 und um 15 Uhr zu sehen und zu hören, was die Schulkinder aus dem ganzen Rheindelta mit ihren Lehrerinnen vorbereitet haben. Dazu gehören Gesang und kurze Vorträge ebenso wie Zeichnungen oder Fotos.

In Gaißau entstanden Vogelhäuschen, von den Schülern der 2. Klasse gemeinsam mit den Vätern zusammengebaut. Das Bemalen haben die Mütter übernommen. „Durch diese Aktion haben wir einmal ziemlich viele Väter in die Schule gebracht“, freut sich Direktorin Doris Helbok. „Sonst sind ja meist die Mütter eingebunden.“ Thomas Hildebrand, einer der Väter, hat als Holzfachmann die Teile für die 20 Vogelhäuschen zugeschnitten. Zahlreiche Väter und einige Mütter waren dann mit Schülerinnen und Schülern aktiv beim Zusammenbau. Das Ergebnis gibt es beim Weihnachtsmarkt in Gaißau zu bewundern.

Zudem hat jede der vier Klassen der VS Gaißau einen Nachmittag mit den Bewohnern des Josefsheimes verbracht. Gemeinsame Spiele haben sowohl den Kindern als auch den Senioren Freude bereitet.

In Höchst Kirchdorf werden Keksle gebacken, es gibt Zeichnungen zum Thema Alt und Jung, im Unterdorf werden ebenfalls verschiedene Beiträge für die Programmgestaltung vorbereitet. Das macht auch die Volksschule Fußach, wo Vorschüler und Erstklässler miteinander singen und einen Lichtertanz einüben.

  • VIENNA.AT
  • Gaißau
  • Väter, Mütter und Schüler basteln
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen