AA

V-Research erfolgreich unterwegs

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die V-Research GmbH als anerkannter Partner der Vorarlberger Wirtschaft in Sachen Forschung und Entwicklung etabliert. "Der Ausbau von überregionalen Netzwerken und überbetrieblichen F&E-Einrichtungen schafft wertvolle Impulse für den Wirtschaftsstandort Vorarlberg", betonten Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Wirtschaftslandesrat Manfred Rein heute, Dienstag, im Pressefoyer. V-Research ist eine außeruniversitäre Forschungs- und Entwicklungseinrichtung mit dem Ziel, die heimischen Unternehmen in ihren Forschungstätigkeiten nachhaltig zu unterstützen. Land, Bund und Wirtschaft finanzieren dieses Kompetenzzentrum gemeinsam. Im Zeitraum 2004 bis 2008 werden laut LR Rein 9,6 Millionen Euro investiert, davon 2,68 Millionen Euro aus Landesmitteln. Die GmbH-Anteile werden zu 51 Prozent von der Wirtschaft und zu 49 Prozent von der Fachhochschule Vorarlberg gehalten. O-Töne:  LH Sausgruber, Khachatouri, LR Rein

Die Aktivitäten von V-Research konzentrieren sich auf Kompetenzfelder in den Bereichen Technische Logistik und Tribotronik, so Geschäftsführer Vaheh Khachatouri. Dabei arbeitet V-Research seit Beginn der Geschäftstätigkeit mit marktführenden Unternehmen aus Vorarlberg zusammen. Zu den Partnern zählen die Firmen Doppelmayr Seilbahnen, Erne Fittings, Gebrüder Weiss, Liebherr-Werk Nenzing, Lingenhöle Technologie und Zumtobel Lighting. Seit Dezember 2006 sind auch die Firmen Henn, Hirschmann Automotive, Schelling Anlagenbau und das oberösterreichische Unternehmen Cimatech CAD/CAM Services im Trägerverein von V-Research vertreten.

Erst kürzlich wurde die Tätigkeit von V-Research im Auftrag des Wirtschaftsministeriums von unabhängigen Experten bewertet. Die Evaluierung hat bestätigt, dass V-Research neben der starken Orientierung an der Industrie und deren Anforderungen auch die wissenschaftlichen Kriterien bestens erfüllt. Besonders hervorgehoben wurde der erfolgreiche Transfer von wissenschaftlichen Ergebnissen in industrielle Problemlösungen. (gw)

Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im APA-OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20135
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0277 2007-03-06/15:41

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • V-Research erfolgreich unterwegs
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.