AA

UTC Schlins - Eine späte Nachlese zum Bocciaturnier

Am vorletzten Juliwochenende hätte es so weit sein sollen: Das 3. UTC-Boccia-Turnier stand auf dem Programm. Doch alle werden sich noch an diesen Sommer erinnern, der einfach nicht in Fahrt kommen wollte. Die Temperaturen waren so niedrig und der Regen so dauerhaft, dass wir uns schon eine Woche davor entschieden hatten, das Turnier auf Anfang September zu verschieben. Und diese Entscheidung erwies sich als goldrichtig.

Samstag, der 10. September, war ein angenehm warmer, sonniger, schlicht perfekter Spätsommertag. Damit stand einer spannenden Neuauflage des Boccia-Turniers nun nichts mehr im Wege, und für Spannung war wirklich gesorgt: Insgesamt 21 Dreierteams stellten sich der Herausforderung, wobei zwar Spaß und gute Laune im Vordergrund standen, aber der sportliche Ehrgeiz packte doch alle Teilnehmer. So sahen die zahlreichen Fans aus dem ganzen Dorf die unterschiedlichsten Taktiken: Manch ein Trio versuchte in Führung liegend auf Zeit zu spielen, andere warfen das Ballino möglichst weit, in der Hoffnung, dem gegnerischen Damenteam sei die Distanz zu groß. Manche Taktik mag ja aufgegangen sein, aber die Damen mischten die Herrenmannschaften ordentlich auf und mit den Musikantinnen kam auch eine reine Damenmannschaft ins Halbfinale.

Eine besondere Brisanz bot das Duell der Titelverteidiger der letzten beiden Jahre. Wer war denn überhaupt Titelverteidiger? Die FC Altherren, die ja nur „indoor“-Boccia-Spieler seien (man erinnere sich an das Bocciaturnier im Zelt zum 30-Jahre-Jubiläum des UTC im letzten Jahr) oder Zocken & Hocken, deren Sieg nun schon zwei Jahre zurück liege? Dieses Jahr sollte Klarheit schaffen – und zwar zugunsten der alten Champions: Nach dem Premierensieg 2009 entschieden die „outdoor“-Spezialisten von Zocken & Hocken auch das 3. UTC-Schlins-Boccia-Turnier 2011 für sich und konnten den FC Altherren den Wanderpokal wieder entreißen: Ein Kunstwurf von Jokl machte das Finale gegen die UTC Jasser, die den Gastgeber ehrenvoll vertraten, zur einseitigen Angelegenheit. Im kleinen Finale sicherten sich die Fischer den dritten Platz vor den Musikantinnen. Den Siegern und allen Teilnehmern sei an dieser Stelle noch einmal herzlich gratuliert. Euch Spielern gilt auch unser erster Dank, ihr habt eine tolle Show geboten! Bedanken möchten wir uns aber auch bei der Schlinser Bevölkerung, die unser Turnier besucht hat, und natürlich bei unseren Mitgliedern, die durch ihre Mitarbeit ein Dorffest mit toller Stimmung ermöglicht haben. 200 Fotos sind übrigens bereits seit diesem 10. September auf unserer Homepage www.utc-schlins.at online.

  • VIENNA.AT
  • Schlins
  • UTC Schlins - Eine späte Nachlese zum Bocciaturnier
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen