AA

USA rüsten sich für Raketenstart Nordkoreas

©EPA
Nach Japan bringen auch die USA wenige Tage vor einem geplanten Raketenstart Nordkoreas Kriegsschiffe in Stellung. Ein mit dem "Aegis"-Abwehrsystem ausgerüsteter Zerstörer sei in die Region entsandt worden. US-Marine verlegt Kriegsschiffe in japanische Gewässer

Das sagte ein US-Militärsprecher am Montag. Ein weiterer sollte noch im Tagesverlauf aus der südkoreanischen Hafenstadt Busan auslaufen. Weitere Einzelheiten wurden zunächst nicht bekannt.

Der Start der nordkoreanischen mehrstufigen Taepodong-2- Rakete wird zwischen dem 4. und 8. April erwartet. Nordkorea hat davor gewarnt, die Rakete selbst abzuschießen. Dies werde als kriegerischer Akt gewertet. Nordkorea spricht von einem Satelliten, der mit der Taepodong ins All geschossen werden soll. Südkorea, Japan und die USA vermuten vielmehr den Test einer Langstreckenrakete, die Schätzungen zufolge eine Reichweite bis zum US-Staat Alaska haben könnte. Die stalinistische Führung in Pjöngjang bestreitet dies.

Nach Angaben von US-Verteidigungsminister Robert Gates planen die USA nicht, die nordkoreanische Rakete abzuschießen. Falls sie aber in Richtung Hawaii fliegen sollte, könnte sich dies ändern, sagte Gates am Wochenende. Die japanische Marine hatte am Wochenende zwei Zerstörer in das Japanische Meer geschickt. Medienberichten zufolge wurden zudem Abfang-Einheiten in die nördlichen Präfekturen Akita und Iwate verlegt. Die Einheiten sollen Teile der Rakete abfangen, sollten sie auf Japan stürzen. Südkorea will einem Regierungsvertreter zufolge ebenfalls einen Zerstörer entsenden.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • USA rüsten sich für Raketenstart Nordkoreas
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen