USA planen Milliarden-Rüstungsgeschäft mit Irak
Das Pentagon informierte den US-Kongress am Dienstag über das Rüstungsgeschäft, das von den Abgeordneten noch abgesegnet werden muss. Die Kosten für die Maschinen, deren Ausrüstung und damit zusammenhängende Dienstleistungen belaufen sich auf 790 Millionen Dollar (578 Mio. Euro). Der Verkauf der Flugzeuge werde die Fähigkeit der irakischen Armee stärken, das Land zu stabilisieren und ein Übergreifen des Konflikts auf Nachbarländer zu verhindern, teilte das Pentagon mit.
Neben den Kampfflugzeugen wollen die USA demnach 200 gepanzerte und mit Waffen ausgerüstete Hummer-Geländewagen im Wert von insgesamt 101 Mio. Dollar an den Irak liefern. Diese sollen den Angaben zufolge dazu dienen, die Anlagen zur Öl-Förderung vor “Terrorangriffen” zu schützen. Darüber hinaus bestellte Bagdad für insgesamt 90 Mio. Dollar sieben Luftschiffe zur Überwachung von Militäreinrichtungen.
Um seine Truppen zu stärken, hatte der Irak bereits eine Reihe von Rüstungsgeschäften mit den USA abgewickelt. Unter anderem hatte der Irak 36 US-Kampfjets vom Typ F-16 gekauft. Der Irak sieht sich mit einer zunehmenden Gewalt durch islamistische Aufständische sowie Spannungen zwischen der sunnitischen Minderheit und der schiitischen Mehrheit konfrontiert. Viele Sunniten werfen der Regierung vor, sie in Politik und Wirtschaft auszugrenzen.