AA

USA: Früherer US-Präsident Ford tot

Der am Dienstag in den USA (Ortszeit) verstorbene frühere US-Präsident Gerald Ford musste sich in jüngster Zeit immer wieder wegen gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus behandeln lassen.

Im Oktober verbrachte der 93-Jährige fünf Tage in einer Klinik. Im August wurde Ford in der Mayo-Klinik in Rochester (US-Staat Minnesota) ein Herzschrittmacher eingesetzt. Im Juli musste er wegen Atembeschwerden ins Krankenhaus. Im Jänner war Ford wegen einer Lungenentzündung behandelt worden. Ford hatte zudem vor fünf Jahren zwei leichte Schlaganfälle erlitten.

Ford, der in Omaha (Nebraska) am 14. Juli 1913 geboren wurde, hatte das Amt 1974 von Richard Nixon übernommen, nachdem dieser wegen des Watergate-Skandals zurückgetreten war. Nach zweieinhalb Jahren als US-Präsident unterlag er bei den Wahlen 1976 dem Demokraten Jimmy Carter. Seither lebt der Politiker aus Michigan überwiegend in Kalifornien.

Nach dem Tod von Ronald Reagan vor zwei Jahren war Gerald Ford der älteste noch lebende Ex-Präsident der USA. Außer ihm leben noch drei ehemalige Präsidenten: der Vater des jetzigen Chefs im Weißen Haus, George Bush (82) aus Texas, Jimmy Carter (81) und Bill Clinton (60).

Ford gelang es als einzigem Politiker in der Geschichte der Vereinigten Staaten, sowohl das Amt des Vizepräsidenten als auch jenes des Präsidenten einzunehmen, ohne gewählt zu werden. Im November 1973 wurde er von Nixon zum Nachfolger des zurückgetretenen Vizepräsidenten Spiro Agnew ernannt, nur im August 1974 folgte er Nixon im Präsidentenamt nach, als dieser zurückgetreten war. Heftige Kontroversen löste Ford aus, als er nur einen Monat nach seinem Amtsantritt Nixon für alle möglicherweise begangenen Straftaten begnadigte.

Vielen Österreichern ist Ford wegen seines spektakulären Ausrutschers bei einem Besuch im Juni 1975 in Salzburg in Erinnerung. Beim Aussteigen aus der US-Präsidentenmaschine stürzte er damals die Gangway hinunter.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • USA: Früherer US-Präsident Ford tot
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen