“Wir ermuntern die Vereinten Nationen und die internationalen Partner, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um das iranische Regime für diese Verletzungen zur Verantwortung zu ziehen”, sagte die US-amerikanische UNO-Botschafterin Nikki Haley am Dienstagabend in New York. Der UNO-Botschafter Saudi-Arabiens, Abdallah Al-Mouallimi, schloss sich dieser Aufforderung an.
Iranische Rakete abegfangen
Die Luftwaffe Saudi-Arabiens hatte am Samstag eine Rakete abgefangen, die in Richtung der Hauptstadt Riad abgefeuert worden war. Es handle sich dabei um eine iranische Rakete, die von der libanesischen Hisbollah-Miliz von Houthi-Territorium im Jemen aus abgefeuert worden sei, erklärte das saudi-arabische Außenministerium. Der Iran wies jede Verantwortung zurück. Die Vorwürfe seien “ohne Grundlage und unbegründet”, sagte UNO-Botschafter Gholamali Khoshroo.
Saudi-Arabien versteht sich als Schutzmacht der Sunniten, der Iran als die der Schiiten. Die Islamische Republik hat an Bedeutung gewonnen, seit das internationale Atomabkommen ihre Isolation aufgehoben hat.
(APA/ag.)