Führende Abgeordnete hatten bereits in der vergangenen Woche diskutiert, einen Antrag im Repräsentantenhaus zur Abstimmung zu stellen, der schärfere Strafen für Unternehmen vorsehe, die mit Nordkorea Geschäfte tätigten.
Folge angeblichen Tests einer Wasserstoffbombe
Auch der UNO-Sicherheitsrat hat Nordkoreas Atomtest einstimmig verurteilt und rasche Schritte gegen das Land angekündigt. Nordkorea hatte in der vergangenen Woche bekannt gegeben, es habe eine Wasserstoffbombe in Miniaturform zur Explosion gebracht. Experten bezweifeln allerdings, dass es sich tatsächlich um eine Wasserstoffbombe handelte.
Nach dem jüngsten Atomtest Nordkoreas hat die südkoreanische Präsidentin Park Geun-hye China gedrängt, sich schärferen Sanktionen gegen das Regime in Pjöngjang anzuschließen. “China hat eine sehr wichtige Rolle zu spielen”, sagte Park am Mittwoch in Seoul in einer Ansprache zum neuen Jahr. China habe seine Opposition zu Nordkoreas Atomwaffenentwicklung bekräftigt. Diese Position müsse durch wirksame Maßnahmen unterstrichen werden. (red/APA)