AA

US-Präsident Obama nahm Friedensnobelpreis entgegen

US-Präsident Barack Obama hat am Donnerstag in Oslo formell den Friedensnobelpreis 2009 entgegengenommen. Obama erhielt eine Goldene Medaille, eine Urkunde und das Preisgeld von zehn Millionen Schwedischen Kronen (952.426 Euro) vom Vorsitzenden des Nobel-Komitees, Thorbjörn Jagland. Jagland hatte zuvor die weithin kritisierte Vergabe des Friedensnobelpreises an Obama mit den Worten verteidigt, dieser habe den Preis "perfekt verstanden", als er ihn als "Aufruf zum Handeln" bezeichnet hatte.
Obama in Oslo eingetroffen
Bilder von Obamas Ankunft in Oslo
US-Spitzenpolitiker als Friedensnobelpreisträger
Obama bekräftigt Rückzug aus Afghanistan
Der Freidensnobelpreis
Österreich und der Friedensnobelpreis: Zwei Sieger, einige Kandidaten
Friedensnobelpreisträger der letzten zehn Jahre

Obama nahm seinen Friedensnobelpreis mit “tiefer Dankbarkeit und großer Demut” entgegen. Der Preis spreche die höchsten Bestrebungen der Menschen an, sagte Obama am Donnerstag in Oslo beim Empfang der bedeutendsten internationalen Auszeichnung. “Ungeachtet aller Grausamkeiten und Mühsal in unserer Welt sind unsere Handlungen doch von Bedeutung, wir sind nicht nur Gefangene unseres Schicksals.”

Obama räumte die “beachtliche Kontroverse” ein, die die Vergabe des Preises an ihn ausgelöst habe. Ursache sei “zum Teil, dass er “am Anfang und nicht am Ende seiner Arbeit auf der Weltbühne” stehe. Verglichen mit anderen großen historischen Figuren wie Albert Schweitzer und Nelson Mandela sei das bisher von ihm Erreichte gering. “Zudem gibt es Männer und Frauen rund um den Erdball, die im Gefängnis sitzen und geschlagen werden, weil sie nach Gerechtigkeit streben”. Er könne denjenigen nichts erwidern, die darauf verwiesen, das diese Menschen “die Ehre sehr viel mehr verdient haben als ich”.

Der US-Präsident bekräftigte die Auffassung, dass Krieg, obschon Zeugnis menschlichen Versagens, manchmal notwendig sei, um das Böse in der Welt zu bekämpfen. Beim Kampf gegen ihre Feinde dürften die USA ihre Ideale aber nicht verraten.

Der wichtigste Streitpunkt angesichts seiner Ehrung sei, dass er als Oberkommandierender einer Nation im Krieg ausgezeichnet worden sei, sagte Obama in Anspielung auf die Kriege in Afghanistan und im Irak. Einer davon nähere sich dem Ende, der andere sei einer, den Amerika sich nicht ausgesucht habe. “Dennoch sind wir im Krieg, und ich bin verantwortlich für die Stationierung von Tausenden junger Amerikaner, in in einem fernen Land kämpfen,” sagte Obama. “Einige werden töten. Andere werden getötet.” Er sei sich der Kosten der bewaffneten Konflikte bewusst. Auch wenn es einen gerechten Grund für den Zweiten Weltkrieg gegeben habe, in dem das “Dritte Reich” vernichtet worden sei, so seien dabei mehr Zivilisten ums Leben gekommen als Soldaten.

  • VIENNA.AT
  • Politik
  • US-Präsident Obama nahm Friedensnobelpreis entgegen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen