US-Jugendorchester gastiert in Fußach

Ein besonderes Konzertereignis wird am Samstag, den 22. Juni, um 19:30 Uhr in der Mehrzweckhalle Fußach geboten. 49 talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus den USA bedanken sich mit einem Konzert für die Gastfreundschaft im Rheindelta.
Die Gäste aus den USA wohnen vom 21. bis zum 24. Juni privat bei Familien in Fußach, Höchst und Gaißau. „Es war erfreulich, wie rasch der Kulturausschuss der Gemeinde ausreichend Zusagen auf den Aufruf zum aktiven Kulturaustausch erhalten hat“, berichtet der Fußacher Kulturreferent Vizebürgermeister Werner Egger. Fußach hat bereits entsprechende Erfahrung: Im Jahr 2002 war eine Jazz-Formation über die Initiative „Blue Lake“ aus den USA zu Gast. Heuer kommen die Northern Winds 2013, ein 49köpfiges sinfonisches Bläserensemble mit Holzbläsern, Blechbläsern und Schlaginstrumenten unter der Leitung von Cynthia Swan-Eagan und Mike Eagan. Sie sind drei Wochen lang in Deutschland, Österreich und Dänemark unterwegs.
Die Gruppe kommt am Freitag, den 21.Juni, nach etwa 13 Stunden Fahrt aus der Gegend um Lübeck in Fußach an. Am Samstag wird dann geprobt, bis um 19:30 Uhr das Konzert bei freiem Eintritt (freiwillige Spenden) beginnt. Für die Bewirtung sorgt die Feuerwehr Fußach, der MV Fußach spielt zum Auftakt.
Am Sonntag steht ein Besuch im Festungsmuseum Heldsberg in St. Margrethen auf dem Programm der Gäste und ihrer Gastfamilien. Am Nachmittag wird beim Gasthaus am Polderdamm zum Grillnachmittag geladen. Abreise ist am Montag, den 24. Juni.
Blue Lake Fine Arts Camp
Die Organisation „Blue Lake Fine Arts Camp“ im US-Bundesstaat Michigan ist eine gemeinnützige Einrichtung. Sie bildet talentierte Instrumentalisten, Sänger und Tänzer im Alter von 13-18 Jahren aus. Als Höhepunkt winkt den Besten eine Tournee durch Teile der USA und Europa. Unter dem Motto „Internationale Verständigung durch Musik“ soll während der Reise nicht nur die künstlerische Begabung der jungen Leute gezeigt, sondern auch das gegenseitige Verstehen durch private Unterbringung im Gastland gefördert werden.
Die Unterbringung bei privaten Gastfamilien gibt den Jugendlichen die Gelegenheit, neue Beziehungen und Kontakte zu knüpfen sowie Menschen und Länder und deren Gesellschaftsformen kennen zu lernen.
Der Kulturausschuss und die Gemeinde Fußach sind stolz darauf, Gastgemeinde während der Europatournee sein zu dürfen, zumal in Österreich nur ein Aufenthalt geplant ist.