Wegen der strengen Alkoholgesetze im US-Bundesstaat Pennsylvania sind dort die ersten Weinautomaten der USA in Betrieb genommen worden. In Supermärkten ist der Verkauf von Wein in Supermarktregalen verboten. Deshalb haben die Behörden des Ostküstenstaats nun in zwei Lebensmittelgeschäften hochmoderne, kioskartige Verkaufsmaschinen aufstellen lassen.
Kunden müssen dort ihre Führerscheine von einem eingebauten Lesegerät prüfen lassen, in eine Überwachungskamera schauen und in ein Testgerät blasen, das ihren Atemalkoholgehalt kontrolliert. Kunden äußerten sich erfreut darüber, dass sie jetzt in einem Laden Wein und Lebensmittel bekommen können. Kritiker bemängeln aber, dass die Automaten nicht benutzerfreundlich seien und an einen Überwachungsstaat erinnerten. Die Weinautomaten könnten nach Behördenangaben in den kommenden Monaten in 100 Supermärkten aufgestellt werden.