AA

US-Bevölkerung: 300-Millionen-Grenze

Wie die Statistikbehörde mitteilte, wuchs die Bevölkerung in den vergangenen zwölf Monaten um 2,8 Millionen auf erstmals über 290 Millionen.

Sollte dieser Trend andauern, dann würden in vier Jahren über 300 Millionen Menschen in den USA leben, errechnete die Zeitung „USA Today” in ihrer Freitagausgabe.

Nach Angaben der Statistikbehörde sind Einwanderer für fast die Hälfte des Bevölkerungswachstums verantwortlich. Die größten Bundesstaaten bleiben Kalifornien mit 35,5 Millionen Einwohnern im Jahr 2003, gefolgt von Texas und New York.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • US-Bevölkerung: 300-Millionen-Grenze
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen