Urlaub in Norditalien? Diesel-Fahrer aufgepasst – Fahrverbote in vier Regionen

Urlauber, die mit älteren Diesel-Fahrzeugen nach Italien reisen, müssen sich auf neue Einschränkungen einstellen. Ab 1. Oktober 2025 treten in vier norditalienischen Regionen Fahrverbote für Autos mit der Abgasnorm Euro 5 in Kraft.
Venetien mit Totalverbot
In Venetien wird das Fahrverbot besonders strikt umgesetzt: Euro-5-Diesel sind ab Oktober ganztägig und ohne Ausnahmen untersagt. Das Verbot gilt in allen Städten mit über 30.000 Einwohnern – unter anderem in Venedig, Verona und in der Region rund um den Gardasee.
Zeitlich begrenzte Sperren in anderen Regionen
In der Lombardei, wo auch Mailand, Bergamo und Como liegen, dürfen betroffene Fahrzeuge zwischen 7:30 und 19:30 Uhr nicht fahren. In der Emilia Romagna – inklusive Bologna, Parma und Rimini – gilt das Verbot werktags von 8:30 bis 18:30 Uhr.
Etwas weniger streng ist die Regelung im Piemont. Dort sind Euro-5-Diesel nur im Winterhalbjahr – vom 15. September bis 15. April – an Werktagen tagsüber vom Verkehr ausgeschlossen. Zu den bekanntesten Reisezielen zählen Turin, die Weinregion Langhe und der Lago Maggiore.
Geldstrafen bei Verstößen
Die Fahrverbote gelten sowohl für italienische als auch ausländische Fahrzeuge. Eine Umweltplakette ist nicht erforderlich, jedoch sind die betroffenen Zonen beschildert. Wer ein Verbot missachtet, muss mit Strafen ab 168 Euro rechnen. Wiederholte Verstöße können zu temporären Fahrverboten führen – auch mit Auswirkungen im Heimatland.
Vor der Reise gut planen
Reisende sollten ihre Route und Zwischenstopps im Vorfeld sorgfältig prüfen. Navigations-Apps bieten oft aktuelle Informationen zu Umweltzonen und Sperrgebieten.
Häufige Fragen zum Thema
Ab wann gilt das Diesel-Fahrverbot in Italien?
Die neuen Regelungen treten am 1. Oktober 2025 in Kraft. Je nach Region gelten unterschiedliche Zeitfenster und Saisonbeschränkungen.
Welche Regionen sind vom Verbot betroffen?
Das Verbot betrifft Venetien, die Lombardei, Emilia Romagna und das Piemont. Besonders viele touristische Ziele liegen in diesen Regionen.
Wie kann ich Fahrverbotszonen vermeiden?
Nutzen Sie aktuelle Navigationsdienste, die Umweltzonen anzeigen, oder informieren Sie sich bei den regionalen Verkehrsbehörden.
(VOL.AT)