Bereits um 7 Uhr früh verteilen Bürgermeisterin Dipl.-Vw. Andrea Kaufmann, der Stadtrat. der Vorstand von inside Dornibrn und Mitarbeiter des Rathauses frische „Salzstängile“. „Wir wollen die Stadt allen Dornbirnerinnen und Dornbirnern auf besondere Weise erlebbar machen. Offen, sympathisch und mit vielen positiven Emotionen. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit“, freut sich die Bürgermeisterin auf den ersten Dornbirner Urbikuss, der vom Stadtmarketing Dornbirn und inside Dornbirn organisiert wird.
Urbikuss in der Dornbirner Innenstadt
Freitag, 4. September
Ab 7 Uhr bis spät in die Nacht
Dornbirn streckt die Kusshand aus: Geboten wird ein bunter Programm-Mix mit unseren Kultur- und Freizeiteinrichtungen, einem Late-Night-Shopping in der Innenstadt, einem gemütlichen Hock rund um den Marktplatz, Unterhaltung mit verschiedenen Straßenkünstlern und ein Abschlusskonzert des legendären Ski-Schuh-Tennis-Orchestras. Urbikuss ist ein Tag der Stadt für alle, die dabei sein wollen.
Was ist „Urbikuss?“
Der Name dieser neuen Veranstaltung, die zukünftig jährlich stattfinden soll, leitet sich aus dem lateinischen „urbicus“ ab. „Urbicus“ bedeutet „zur Stadt gehörig.“ Eine Stadt ist die Summe aller Beteiligten – Bürgerinnen und Bürger, Gäste aus der Region, Gewerbetreibende, Künstler oder Verwaltung. Am 4. September sollen alle Dornbirnerinnen und Dornbirner die Stadt erleben und mitgestalten. Es soll ein Fest voller positiver Emotionen werden – der „Kuss“, der den Begriff „urbicus“ ergänzt, soll dies unterstreichen. Beim Tag der Stadt „Urbikuss“ werden alle Besucherinnen und Besucher der Stadt zu „Urbiküssen.“
Frühstück in der Stadt
Schon um 7:00 Uhr früh werden leckere Salzstangen verteilt, die von Dornbirner Bäckereien vorbereitet wurden. Das kleine Geschenk ist die perfekte Einstimmung auf das, was kommt.
Der Stadtbus chauffiert Urbikuss-Fahrgäste gratis durch die Stadt. Die städtischen Kultur- und Freizeiteinrichtungen rund um die Innenstadt bieten spezielle Programme und stehen allen offen. Opas, Omas, Onkel, Tanten, Mamas und Papas und hoffentlich viele Kinder können die Museen, das Stadtbad, oder die inatura besuchen. Am Marktplatz, im Stadtgarten neben der inatura und im Stadtmarkt organisiert der Verein „Familienfreundliches Dornbirn“ ein buntes Kinderprogramm.
Folgende Betriebe stehen Ihnen offen:
inatura
kunstraum dornbirn
das stadtbad
FLATZ Museum
Stadtbücherei
Stadtarchiv
Stadtmuseum
Straßenkünstler und Schmuseecken …
Am Nachmittag bespielen Straßenkünstler die Stadt zwischen dem Bahnhof und dem Marktplatz bis hin zum Stadtgarten und der inatura. Das Stadtarchiv organisiert im Rahmen des Projekts „Menschenspuren“ Führungen durch die Stadt und zeigt eine Ausstellung mit historischen Ansichten rund um den Marktplatz. Wer möchte, kann sich in einer der eigens eingerichteten Schmuseecken erholen, entspannen oder mit seiner oder seinem Liebsten einen „Urbikuss“ austauschen. In der ganzen Stadt warten besondere Überraschungen auf die Besucherinnen und Besucher.
„Late Night-Shopping“ bis 21 Uhr
Am ersten Urbikuss bieten die Geschäfte besondere Angebote und speziellen Fachberatungen. Mit fast 45.000 m2 Verkaufsfläche und einem ausgezeichneten Branchenmix hat die Dornbirner Innenstadt für jeden etwas. Bereits davor wird ein Sammelpass mit dem Programm und einem Gewinnspiel ausgegeben. Als Hauptgewinn winken ein 500,– Euro Gutschein von inside Dornbirn sowie weitere Preise. Voraussetzung für die Teilnahme ist das Sammeln von fünf Stempeln eines Dornbirner Geschäfts, Cafés oder Restaurants, Museums oder einer Freizeit-einrichtung in der Woche vor dem „Urbikuss.“
„Ski-Schuh-Tennis-Orchestra“ ab 21:25 Uhr auf dem Marktplatz
Zum Abschluss des Stadtfests spielt das legendäre Ski-Schuh-Tennis-Orchestra groß auf. Die Band wurde im Jahre 2008 gegründet. „Zur Besetzung des Orchestras ist zu sagen, dass es keine gibt. Es ist eine Art Reggae-Ska-Balkan-Dub Open Source Projekt. Jedes Geschöpf auf Erden ist dazu eingeladen die Botschaft des SSTO mit geballten Fäusten und brennenden Herzen in alle Winde zu verbreiten“ charakterisieren die Musiker ihren speziellen Sound, der ausgezeichnet zum fröhlichen Treiben am ersten „Urbikuss“ passt.
„Urbikuss“ in Dornbirn: Freitag, 4. September in der Innenstadt
Weitere Informationen
(Werbung)