AA

Unwetter: Sturmfront forderte zahlreiche Feuerwehren in Niederösterreich

Im Bezirk Amstetten in Niederösterreich hielt eine Sturmfront zahlreiche Feuerwehren auf Trab.
Im Bezirk Amstetten in Niederösterreich hielt eine Sturmfront zahlreiche Feuerwehren auf Trab. ©APA/BFKDO AMSTETTEN
In der Nacht auf Mittwoch hat eine Sturmfront im Bezirk Amstetten den Einsatz von 15 Feuerwehren gefordert.

Nach Angaben des Bezirkskommandos mussten zahlreiche Gegenstände, Bäume und Äste von den Straßen entfernt werden. In Neuhofen a. d. Ybbs wurde einer Aussendung zufolge ein Motorradfahrer aufgrund eines umgestürzten Baumes verletzt. Der laut Notruf NÖ 18-Jährige wurde ins Landesklinikum Amstetten transportiert. In Haag seien auch Fahrzeuge beschädigt worden.

Aufregung herrschte am Ufergebiet der Donau am Ennskanal, wo angenommen worden war, dass vier ausländische Urlauber in Not geraten und vom schnell steigenden Wasser eingeschlossen seien. Die Feuerwehr St. Pantaleon wurde alarmiert. Nach einer Suche gab es allerdings Entwarnung. Die betroffenen Personen brachten sich auf oberösterreichischem Gebiet selbst in Sicherheit. Es habe sich um Kajakfahrer gehandelt, teilte Notruf NÖ mit.

(APA/Red.)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Unwetter: Sturmfront forderte zahlreiche Feuerwehren in Niederösterreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen