AA

Unwetter: Kosten belaufen sich 2021 auf 200 Mio. Euro

Im Jahr 2021 gab es Kosten aufgrund von Unwetterschäden in Höhe von vier Millionen Euro.
Im Jahr 2021 gab es Kosten aufgrund von Unwetterschäden in Höhe von vier Millionen Euro. ©APA/HANS KLAUS TECHT (Symbolbild)
Das Jahr 2021 war ein Schadensrekordjahr mit Kosten von 200 Millionen euro. Auch in den vergangenen Tagen zogen wieder zahlreiche Unwetter über Österreich.

Vor allem die Unwetterfront "Maya" hat am Pfingstsonntag aufgrund von Hagel, Starkregen und Sturmböen bis zu 140 km/h zahlreiche Verwüstungen hinterlassen. Besonders betroffen waren Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Teile Niederösterreichs, der Steiermark und des Burgenlands sowie auch die Bundeshauptstadt Wien. "Genaue Schadenszahlen liegen noch nicht vor, aber wir rechnen mit Schäden in der Höhe von rund vier Mio. Euro", sagt Wiener Städtische-Vorstandsdirektorin Doris Wendler.

Unwetterschäden: Kosten belaufen sich 2021 auf 200 Mio. Euro

Die Wiener Städtische bietet die Wetter Plus-App an, die vor künftigen Unwettergefahren rechtzeitig warnen soll. Durch Aktivierung der Wetter Plus-App wird in regelmäßigen Zeitabständen der aktuelle Aufenthaltsort abgefragt und geprüft, ob für diese Standorte Wetterwarnungen vorliegen. Ist das der Fall, erhalten User automatisch eine Benachrichtigung auf dem Smartphone. Dieses Service steht gratis zur Verfügung.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Unwetter: Kosten belaufen sich 2021 auf 200 Mio. Euro
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen